Physik-Neubau entsteht

Hinter der Mensa 2 entsteht ein Neubau für die Physik an der Uni Münster. Heute Vormittag (28.06.) wird der erste Spatenstich gesetzt.

© agn Niederberghaus & Partner GmbH

Seit Anfang des Jahres wird schon fleißig hinter der Mensa 2 gegraben und gebaut. Der aufwändige und teure Neubau für die Physikinstitute soll die Uni Münster bei den Forschungen zur Nanotechnologie ganz weit nach vorne bringen. Es entstehen 14.000 Quadratmeter Nutzfläche für Hörsäle, Instituts- und Seminarräume sowie Werkstätten. Die Baugrube ist zehn Meter tief, in den Kellern sind schwingungsfreie Labore für nanophysikalische Experimente vorgesehen.

Bauzeit und Kosten noch unklar

Wie lange dort gebaut wird, kann der zuständige Bau und Liegenschaftsbetrieb nicht absehen. Auch die Kosten stehen noch nicht fest. Vor über acht Jahren hatte die damalige Rektorin Ursula Nelles von mindestens 150 Millionen Euro gesprochen.

Kunstwerk musste weichen

Der Neubau entsteht auf der Fläche, auf der bis September 2020 ein Kunstwerk der Skulptur.Projekte 2007 aufgebaut war. "square depression", eine helle Senke im Boden wie eine umgedrehte Pyramide, musste weichen. Wann und wo die 25x25 Meter große und über zwei Meter Tiefe Skulptur wieder aufgebaut wird, steht weiterhin in den Sternen.

Weitere Meldungen