Preußenstadion: Umbau wird konkreter
Veröffentlicht: Montag, 20.04.2020 22:00
Stadt und SC Preußen Münster sind auf dem Weg zu einem neuen Stadion so weit wie nie zuvor. Jetzt wurde eine Machbarkeitsstudie vorgestellt, die zeigt, wie das neue Stadion aussehen könnte.

Machbarkeitsstudie zeigt mögliches neues Preußenstadion
Das Stadion an der Hammer Straße soll zu einer zeitgemäßen, zweitligatauglichen Spielstätte ausgebaut werden. Die von dem Büro Albert Speer + Partner erarbeitete Machbarkeitsstudie enthält insgesamt fünf verschiedene Stadionvarianten. Bei der teuersten Variante sind neben Dächern über den Rängen auch Ecktribünen, eine Fankneipe und Logen eingeplant. Das neue Stadion soll insgesamt 20.000 Zuschauern Platz bieten.
Bei den Kosten wird aktuell je nach Stadionmodell mit 37 bis 48 Millionen Euro gerechnet. Neben dem Stadionumbau sind auch ein Nachwuchsleistungszentrum mit zwei neuen Trainingsplätzen, neue Parkdecks, eine neue Geschäftsstelle und eine neue Stadionwache im Gespräch. Dadurch könnten die Kosten nochmal deutlich steigen. Am 13. Mai sind die Ergebnisse der Machbarkeitsstudie Thema im Rat.
Nächste Schritte
Nach der Ratssitzung stehen als nächste Schritte die Vorbereitung und Durchführung eines Architektenwettbewerbs, die Abstimmung der Finanzierungsmöglichkeiten und die Arbeit am Bau- und Betriebsmodell an.
Für den SC Preußen Münster geht es auch darum über die Stadt hinaus weitere Finanzierungsquellen zu akquirieren. Obwohl die richtigen Baumaßnahmen in diesem Jahr nicht mehr starten werden, schaut SCP-Präsident Christoph Strässer nach der jahrelangen Hängepartie nun positiv in die Zukunft.
Sportliche Situation hat keinen Einfluss auf die Umbaupläne
Der geplante Umbau wird übrigens auch dann durchgeführt, sollte die Saison der 3. Liga doch noch fortgesetzt werden und der SC Preußen Münster in die Regionalliga absteigen. Aktuell belegt der SCP einen Abstiegsplatz und hat fünf Zähler Abstand auf das rettende Ufer.