Premieren auf Münsters Send

Vom 13. bis 17. Juli geht es auf dem Schlossplatz rund.

© Foto: Presseamt Münster / Tilman Roßmöller

Der Sommersend wird wieder viele zehntausend Besucher:innen anziehen. Neben Klassikern wie Musikexpress, Autoscooter, Kettenkarussell und Break Dance gibt es auch einige Neuheiten auf dem Schlossplatz. Für die kleinen Besucher:innen stehen 14 Kinderfahrgeschäfte auf dem größten Volksfest in Münster bereit. Künftig wird der Sommersend immer im Juli stattfinden.

Aufregende Premieren beim Send!

"Airborne" ist das nach eigenen Angaben höchste transportable Propellerkarussell der Welt. Mit einer Höhe von 65 Metern und einer Geschwindigkeit von bis zu 120 km/h ist "Airborne" vor allem etwas für Besucher:innen mit einem stabilen Magen und starken Nerven. Die beiden Doppelgondeln bieten auf Wunsch sogar einen Überkopf-Überschlag.

Ebenfalls zum ersten Mal dabei ist das Riesenrad "Norderneye". Dieses Riesenrad ist auch für stürmische Regionen an der Nordseeküste zugelassen. In dem barrierefreien Fahrgeschäft können auch Menschen mit Handicap beziehungsweise im Rollstuhl eine Fahrt genießen und in fast 40 Metern Höhe den Blick über die Stadt schweifen lassen.

"Nordeneye" wird aufgebaut© Stadt Münster, Britta Roski
"Nordeneye" wird aufgebaut
© Stadt Münster, Britta Roski

An Süddeutschland erinnert dagegen der "Super Hopser", der die Fahrgäste in einem rotierenden Kessel in schnellen Bewegungen auf und ab hopsen lässt. Mit bayrischer Deko und Musik, sowie Animation und Licht ist der "Super Hopser" ein Spaß für die ganze Familie. 

Die Achterbahn "Crazy Mouse" bietet nicht nur eine rasante Fahrt über Höhen und Tiefen, sondern auch um enge Kurven. Die bunten Gondeln drehen sich außerdem noch um die eigene Achse und sind so ein besonderer Fahrspaß für Groß und Klein. 

Insgesamt sorgen rund 150 Schausteller:innen für viel Auswahl an Fahrgeschäften und Leckereien.



Der Aufbau läuft auf Hochtouren© Stadt Münster, Britta Roski
Der Aufbau läuft auf Hochtouren
© Stadt Münster, Britta Roski

Angepasstes Sicherheitskonzept

Nach der tödlichen Messerattacke beim Frühjahressend wurde das Sicherheitskonzept überarbeitet: Polizei und Ordnungsdienst der Stadt werden verstärkt auf dem Schlossplatz unterwegs sein. Nach Absprache mit der Polizei sowie mit Innenminister Herbert Reul gibt es aber weder eine Umzäunung noch Taschenkontrollen. Möglicherweise wird es eine Gedenkminute für das Opfer der Messerattacke geben.

Auch Sonderaktionen locken auf den Send

Gleich der Donnerstag (13.7.) ist Familientag mit 30 Prozent Ermäßigung bei allen Fahr- und Belustigungsgeschäften. Die Verkaufsgeschäfte senken den Preis eines Hauptartikels um mindestens 25 Prozent. Der Montag (17.7.) ist "Twin-Day": Wer die kostenlose Stadtwerke Plus-Card besitzt, erhält beim Kauf eines Tickets ein Zweites gratis dazu. 

Die Öffnungszeiten beim Sommersend

Von Donnerstag an (13.7.) geht es an allen Tagen um 14 Uhr los, die Verkaufsgeschäfte und Ausschankbetriebe öffnen bereits um 12 Uhr. Am Sonntag (16.7.) beginnt der Frühschoppen um 11 Uhr. Am Freitag (14.7.) und Samstag (15.7.) schließt der Send um 24 Uhr, an allen anderen Tagen ist um 23 Uhr Schluss. Am Freitag (14.7.) gibt es gegen 22 Uhr 20 das traditionelle Feuerwerk. Mit etwa 15 bis 16 Minuten dauert es länger als bisher. 

Weitere Meldungen