Polizei setzt auf Videobeobachtung
Veröffentlicht: Freitag, 15.03.2024 17:19
Mobile Kameras sollen für mehr Sicherheit im Bereich des Hauptbahnhofs sorgen. Zwei Kameramasten hat die Polizei aufgestellt.

Die Anlagen mit je vier Kameras stehen auf der Windthorststraße/Ecke Berliner Platz und auf der Achtermannstraße. Sie sollen einen Kriminalitätsschwerpunkt in Münster überwachen. Die Kameras laufen täglich von 13 bis 21 Uhr. Polizeipräsidentin Alexandra Dorndorf und Timm Brautmeier von der Polizeidirektion Gefahrenabwehr haben die neuen Kameras vorgestellt.
Ob Raub, Körperverletzung oder Drogendellikte: Rund 100 Haftbefehle hat es im Bahnhofsviertel seit August 2022 gegeben.
Aufnahmen werden 2 Wochen gespeichert
In der Leitstelle des Polizei werden die Aufnahmen von geschulten Mitarbeitenden ausgewertet. Nach 14 Tagen werden die Bilder wieder gelöscht. Nur für die Strafverfolgung dürfen Aufnahmen länger gespeichert werden. Bestimmte Motive wie Wohnungen oder Arztpraxen werden geschwärzt oder verpixelt.
Für ein Jahr hat die Polizeipräsidentin die Videoüberwachung zunächst angeordnet.Die meisten Passanten auf der Windthorstraße sind froh:
10 mobile Kameraanhänger hat die Polizei in NRW zur Verfügung. Zwei davon stehen jetzt erstmal in Münster.Sie können allerdings auch wieder kurzfristig abgezogen werden, wenn sie in anderen Städten dringender gebraucht werden.