Podiumsdiskussion zur Europawahl im Cineplex
Veröffentlicht: Donnerstag, 11.04.2024 15:13
Rund 600 Schüler:innen der Berufskollegs und der Gymnasien haben sich im Cineplex mit der Europawahl Anfang Juni auseinandergesetzt.

Erstmals können bei der Europawahl auch Jugendliche ab 16 Jahren teilnehmen. Bei der Podiumsdiskussion mit dem Namen #NutzeDeineStimme von der Stadt Münster haben sich Politiker:innen der Ratsfraktion und der Ratsgruppe mit den Schüler:innen ausgetauscht. Die Europawahlkandidat:innen Sabrina Salomon von der CDU-Fraktion, Madita Fester von der SPD-Fraktion, Philipp Mathmann von der Fraktion B90/Die Grünen/GAL, Claudia Grönefeld von der FDP-Fraktion und Carina Beckmann von der Volt Ratsgruppe waren auf der Bühne des Cineplex. Außerdem waren Hubertus Zdebel, Vertreter der Ratsfraktion Die Linke, und Lars Nowak, Ratsmitglied für die Internationale Fraktion Die PARTEI/ÖDP anwesend.
Fragen und viel Interaktion
Im Vorfeld haben die Schüler:innen Fragen zur Europawahl formuliert und geschickt. Die Fragen wurden auf der Bühne beantwortet. Es ging unter anderem um Krieg, Landwirtschaft oder um den Klimaschutz. Anschließend konnten die Politiker:innen Fragen an die Jugendlichen stellen. Die Kandidat:innen interessierten sich beispielsweise dafür, wie die Parteien junge Menschen auf Social Media besser erreichen können. Mit farbigen Karten konnten die Schüler:innen zum Beispiel auf Schlagwörter reagieren. Damit die Jungwähler:innen verstehen, was das Europaparlament ist, wurde außerdem ein anschaulicher Film gezeigt. Moderatorin Lena Zils führte durch die Veranstaltung. Zusätzlich hat die Stadt ein Wahl-ABC auf ihrer Website zur Europawahl eingerichtet, damit weitere Fragen beantwortet werden können. Hier könnt ihr es auch anschauen.