Pläne für AKW Lingen klar
Veröffentlicht: Samstag, 29.07.2023 06:00
Münster und das Ex-Atomkraftwerk Lingen sind nur gut 60 Kilometer Luftlinie voneinander entfernt. Nun steht fest, wie es dort weitergeht.
Über Jahrzehnte kühlte das Atomkraftwerk in Lingen seine Brennstäbe mit Wasser aus der Ems, das zuvor durch Münsters Norden floss. Das ist nun Geschichte: Das AKW "Emsland" bei Lingen ging vor einem Vierteljahr als eines der drei letzten Atomkraftwerke in Deutschland vom Netz. Nun ist klar, wie es auf dem Gelände weitergeht.
Die Stadt Lingen hat den Bau eines Logistikgebäudes für den Rückbau des Atomkraftwerkes "Emsland" genehmigt. Darin sollen Mitarbeiter künftig die schwach- und mittelradioaktiven Abfälle, die noch auf dem Gelände lagern, in Endlagerbehälter verpacken. Bis der Bund sie entsorgt, lagern die Abfälle hier weiter. Zudem sind in dem jetzt genehmigten Gebäude Räume geplant, von denen aus sich der Rückbau des Atomkraftwerks in Lingen vorantreiben lässt.
Seit Mitte April produziert das ehemalige AKW aus Atomenergie keinen Strom mehr. Es war im Frühjahr damit neben zwei Atomkraftwerken in Süddeutschland das letzte AKW, das im Rahmen des deutschen Atomausstiegs vom Netz ging.