Pisa-Schock sitzt in Münster nicht so tief

Mehrere Schulleiter:innen in Münster schätzen die Kenntnisse und Fähigkeiten ihrer Schüler:innen besser ein als die Autor:innen der Pisa-Studie.

Die Ergebnisse deutscher Schüler:innen bei der Pisa-Studie sind so schlecht wie nie zuvor. Und das in allen untersuchten Bereichen. Als Grund wird unter anderem der Lehrermangel genannt. Speziell in Münster sei dies aber kein so großes Problem, sagt Ingo Lürbke vom Verband Lehrer NRW. Kathrin Kösters, Leiterin der Gesamtschule Münster Mitte, verweist im WN-Interview zudem darauf, dass viele Kinder hier aus bildungsorientierten Familien kommen. Und Hendrik Snethkamp, der Leiter des Ratsgymnasiums, pflichtet ihr bei, wenn er sagt: "In Münster gibt es keine Bildungskrise."

Weitere Meldungen