Photovoltaikanlagen-Anteile beliebt

Die Stadtwerke Münster haben Anteile an Photovoltaikanlagen im Süden der Stadt als Investition für Bürger:innen angeboten.

Nach nur 48 Stunden waren alle Anteile in der Pater-Kolbe-Straße und am Wohnhof 4 in Hiltrup bereits vergeben - mit einem Wert von 340.000 Euro. Interessierte konnten sich mit je 500 bis 2.500 Euro beteiligen, dafür erhalten sie dann jährlich Zinsen. Die betroffenen Anlagen erzeugen 300.000 Kilowattstunden Strom aus Sonnenenergie. So können jährlich 185 Tonnen CO2 eingespart werden.

Bis 2030 ausschließlich Strom aus erneuerbaren Energien

Bis 2030 wollen die Stadtwerke den Strombedarf aller münsterschen Haushalte aus grünen Quellen speisen und setzen deshalb auf den Ausbau von Wind- und Sonnenenergie. Die Vergabe der Photovoltaikanlagen-Anteile reiht sich damit in eine Reihe ähnlicher Angebote in den Vorjahren in Roxel, Aaseestadt und Hiltrup ein. Wer dieses Mal nicht zum Zug gekommen ist, dem bieten die Stadtwerke immer wieder eine Chance.

Weitere Meldungen