Optimismus im Weihnachtsgeschäft
Veröffentlicht: Montag, 13.11.2023 13:00
Der Einzelhandel in Münster sorgt sich nicht so sehr ums Weihnachtsgeschäft wie der Handelsverband Deutschland.

Man blicke erwartungsvoll in die kommenden Wochen, die Lager der Geschäfte seien mit vielen Geschenkideen gefüllt, sagt der Chef des Handelsverbandes Westfalen/Münsterland, Tobias Buller-Langhorst. Ja, die Kunden seien in diesem Jahr zurückhaltender beim Konsum. Das liege an den besorgniserregenden Geschehnissen auf der Welt. Aber ein Weihnachten ohne Geschenke sei unvorstellbar.
Der Handel in Münster sei froh, wenn er das Umsatzniveau des letzten Jahres erreicht. Und das vor Ort hier in Münster. Zwar werde zu einem nicht unwesentlichen Teil online eingekauft, doch die Stimmung in der geschmückten Stadt und der Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt ziehe die Menschen in die Läden. Zudem finde Inspiration vor Ort statt: Das eine oder andere Geschenk laufe sicherlich auch in diesem Jahr außerhalb der Wunschzettel - zur Freude der Beschenkten.
Die Beratung macht den Unterschied
Die Kunden schätzen, das ist unsere Erkenntnis der letzten Jahre, die Beratung in den Geschäften und den Vergleich zwischen alternativen Möglichkeiten für ein bestimmtes Geschenk.
Tobias Buller-Langhorst, Geschäftsführer Handelsverband NRW Westfalen-Münsterland e. V.

Deutschlandweit, so ist heute bekannt geworden, ist das Konsumbarometer des Handelsverbandes abgesackt: Inflation und die schwache Konjunktur schmälern demnach die Kauflust, laut einer Umfrage will jeder Vierte deutlich sparen.