"Offene Weihnacht" an Heiligabend

Am Heiligabend (24.12.) organsiert das Stadtdekanat Münster die alljährliche "Offene Weihnacht" - für alle, die dann nicht allein sein wollen.

© Verena Horn

Vor allem an Weihnachten wollen viele nicht allein sein. Das katholische Stadtdekanat Münster hat schon seit Jahren ein Mittel dagegen. Die "Offene Weihnacht" ist eine Einladung, in Gemeinschaft Weihnachten zu feiern. Die Planungen dafür laufen bereits seit dem Frühherbst im Rahmen eines kleineren Koordinierungskreises, erzählt Organisatorin Verena Horn. Sie ist mit ihrem Mann teil des Hauptorganisationsteams.

Für weihnachtliche Stimmung ist gesorgt

Am Heiligabend selbst gibt es an jedem Standort ein Team von 15-20 engagierten Menschen, die die Räumlichkeiten schmücken und den Abend begleiten. Am Abend selbst werden die Gäste mit Kuchen und weihnachtlichem Gebäck begrüßt. Für die weihnachtliche Stimmung sorgen das gemeinsame Singen von Weihnachtsliedern und Lesen der Weihnachtsgeschichte. Das Highlight bildet das selbst gekochte Essen des Bundeswehrkochs. Die Bundeswehr unterstützt die "Offene Weihnacht" schon seit Langem finanziell und kulinarisch. Zum Abschluss bekommen die Gäste auch ein kleines Weihnachtsgeschenk, welches von den Organisator:innen zusammengestellt wird.

Jeder ist willkommen

Das Event ist allerdings nicht nur bekannt für gutes Essen und schön geschmückte Tische. Die meisten der Organisator:innen sind schon lange dabei und tragen die Tradition der Veranstaltung weiter. Es geht den Menschen dabei vor allem um die Begegnung mit verschiedenen Menschen, unabhängig wer man ist und woher man kommt, so Verena Horn. Diese Botschaft von Weihnachten soll vor allem durch die Veranstaltung erfahrbar gemacht werden.

Die Standorte sind in vier Stadtteilen

Münster-Innenstadt

Pfarrheim St. Martini, Martinikirchhof 11 // 18–22 Uhr

Hansahof, Aegidiistraße 67 // 18-21 Uhr

Münster-Hiltrup

Pfarrzentrum St. Clemens, Patronatsstr. 2 // 18 Uhr

Münster-Coerde

Pfarrheim St. Franziskus, Schneidemühlerstr. 25 // 19 Uhr

Münster-Mauritz

Pfarrheim an der Margaretakirche, Hegerskamp 1 // 18–21 Uhr

Weitere Informationen gibt es hier.

© ANTENNE MÜNSTER

Weitere Meldungen