Nur noch 50 Gäste bei Feiern - Rückschlag für Gastronomen

Ab sofort sind nur noch 50 Gäste bei privaten Feiern im öffentlichen Raum erlaubt. Münsters Gastronomen stellen sich deshalb auf neuerliche Einbußen ein.

Laut einem Erlass der Landesregierung ist die Teilnehmerzahl bei privaten Feiern wie Hochzeiten oder Geburtstagen in öffentlichen Räumen wie Gaststätten und Feierhallen ab sofort auf 50 Personen begrenzt (vorher: 150 Personen). Einzige Ausnahme: Bis zum 10. Oktober angemeldete Feiern dürfen im Oktober noch mit max. 150 Personen stattfinden, wenn die lokale Inzidenz nicht höher als 35 ist. In Münster ist dieser Wert noch nicht erreicht. Fragen zur Durchführung von privaten Feiern sollten aktuell in jedem Fall mit dem Ordnungsamt abgestimmt werden.

Große Unsicherheiten bei Münsters Gastronomen

Die Beschränkungen bei privaten Feiern sorgen für große Verunsicherung auch bei den Gastronomen in unserer Stadt. Marcus Geßler, Sprecher der Innenstadtgastwirte, erklärte heute Morgen (13.10.) im ANTENNE MÜNSTER-Interview, dass es neuerliche Absagen gibt, auch für private kleinere Feste. Er kritisierte zugleich, dass private Treffen zuhause aber weiter ohne Einschränkungen erlaubt seien. Damit werde die Gastronomie seiner Meinung nach unverschuldet zum Sündenbock gemacht. In Münster gingen die zunehmendenden Infektionszahlen nachweislich nicht auf aus dem Ruder gelaufene Feiern in Gaststätten zurück.

Das ganze Interview mit Gastronomen-Sprecher Marcus Geßler gibt es hier zum Nachhören:

© ANTENNE 'MÜNSTER

Schärfere Beschränkungen möglich

In ganz NRW steigen die Corona-Zahlen weiter deutlich an. Viele Großstädte haben den Inzidenz-Wert von 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in sieben Tagen überschritten.Etwa jeder vierte Einwohner in NRW lebt mittlerweile in einem Risikogebiet. NRW-Ministerpräsident Armin Laschet hat deshalb verschärfte Maßnahmen angekündigt und mehr Verantwortung gefordert.

Weitere Meldungen