Neues Park+Ride-Angebot

Pünktlich zum Start des Frühjahrssends wird das Parkhaus Coesfelder Kreuz samstags dauerhaft zum Park+Ride-Standort.

© Stadt Münster

1.000 Auto-Stellplätze warten darauf gefüllt zu werden. Wer sein Auto im Parkhaus Coesfelder Kreuz für einen Festpreis von fünf Euro abstellt, kann mit dem Ticket kostenfrei in die Innenstadt und zurück fahren. Wer zentral aussteigen möchte, kann die Linien 11 und 12 nehmen, die die Haltestelle "Aegidiimarkt" anfahren. Die Linien 1 und 5 halten an der Haltestelle "Altstadt/Bült". Wer zum Send möchte, kann die Linien 1 und 5 nutzen und an der Haltestelle "Neutor/Schlossplatz Nord" aussteigen oder mit den Linien 11 und 12 zur Haltestelle "Landgericht/Schlossplatz Süd" fahren. Das Ticket gilt für bis zu fünf Menschen. Das geht ab Samstag (22.03.) jeden Samstag, zunächst für zwei Jahre, auf Initiative der Stadt Münster. Das Parkhaus ist in der Domagkstraße 62, es hat samstags von 8:00 bis 23:00 Uhr geöffnet.

Vom Coesfelder Kreuz aus erreichen Nutzer:innen des neuen P+R-Angebots die Innenstadt mit den Buslinien 1, 5, 11 und 12.© Stadt Münster
Vom Coesfelder Kreuz aus erreichen Nutzer:innen des neuen P+R-Angebots die Innenstadt mit den Buslinien 1, 5, 11 und 12.
© Stadt Münster

So funktioniert es mit dem Ticket

Wer sein Auto im Parkhaus Coesfelder Kreuz parkt, kann das Ticket entweder mit Kreditkarte oder per Überweisung bezahlen. Dafür muss zunächst der QR-Code mit dem Smartphone gescannt werden, danach kommt ihr zum Webshop und nach einer Registrierung kann dann gezahlt werden. Das Ticket kommt dann auf das Smartphone.

Weniger Autos an Samstagen in der Innenstadt

Bisher gab es dieses Park+Ride-Angebot nur an den Samstagen in der Adventszeit. Da hat es sich etabliert und die anderen Parkhäuser in der Innenstadt entlastet. Da die Parkhäuser und Parkplätze in Münsters Innenstadt auch außerhalb der Adventszeit an Samstagen zu etwa 90 % ausgelastet sind, gibt es nun auf Initiative der Stadt Münster den Park+Ride-Standort am Coesfelder Kreuz. Das Angebot ist Teil des "Integrierten Parkraumkonzepts" der Stadt Münster. Ziel ist es, dass nicht mehr so viele Autos in der Innenstadt parken sollen und so eine angenehmere Atmosphäre in der Stadt geschaffen werden soll. Stadt und Stadtwerke Münster, die Westfälische Bauindustrie, der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW und die Universität Münster ermöglichen das neue P+R-Angebot.

Weitere Infos findet ihr hier.

Weitere Meldungen