Neue Notaufnahme an der Uniklinik
Veröffentlicht: Freitag, 12.07.2019 14:30
Zwischen vierzig und fünfzig Patienten am Tag durchlaufen im Schnitt die neue interdisziplinäre Notaufnahme am UKM. Sie ist seit Jahresanfang 2017 im laufenden Betrieb umgebaut worden.

Die Uniklinik Münster (UKM) kann sich jetzt noch besser um Notfallpatienten kümmern. Am Montag (15.07.) geht die neue Notaufnahme in Betrieb. Zweieinhalb Jahre lang ist die alte Notaufnahme für rund 1,8 Millionen Euro im laufenden Betrieb umgebaut und erweitert worden. Mit jetzt über 600 Quadratmetern ist die Notaufnahme mit zehn Beobachtungsbetten mehr als doppelt so groß wie bisher. Dort können die Ärzte jetzt schneller Notfallpatienten begutachten und, wenn nötig, zur weiteren Behandlung in die zuständigen Fachabteilungen der Klinik bringen. Bis zu 50 Patienten kommen im Tag in die Notaufnahme der Uniklinik: Im vergangenen Jahr waren es insgesamt mehr als 16.500 Patienten.
Foto: Prof. Hermann Pavenstädt (r.), Direktor der Medizinischen Klinik D, und Prof. Philipp Kümpers (l.), Leiter der UKM Notaufnahme, haben am Freitag (12.07.) den Weg der Patienten von der Aufnahme über die medizinische Einschätzung bis hin zur Diagnostik und weiteren Behandlung erläutert.