Neu-Münsteraner bringen Quiz-App raus

Elisa und Oliver sind neu in Münster, haben sich aber sofort in die Stadt verliebt. So sehr, dass sie nun die Quiz-App "Münster Cup" gestaltet und rausgebracht haben.

© Elisa Heinrich/Oliver Sonntag

Elisa und Oliver sind gerade frisch nach Münster gezogen. Vorher wussten sie wenig über Münster - deshalb haben sie sich intensiv über die Stadt, ihre Geschichte und Kultur informiert und eingelesen. Daraus entstand ein enormes Wissen an Fakten über die Stadt, das sie nun mit anderen teilen wollen.

Daraus entstanden ist Münster Cup - sie ist das Ergebnis monatelanger Recherchen und wochenlanger Programmierungen. Sie steht nun unter anderem im Play Store zur Verfügung. "Münster Cup" ist eine Quiz-App für das Smartphone, die ähnlich funktioniert wie die Kult-Quiz-App "Quiz-Duell". Freunde können in ihr gegeneinander antreten und austesten, wer das bessere Münster-Fakten-Wissen hat.

So geht "Münster Cup"

Das Spielprinzip ist wie folgt: Zu Beginn einer Partie kann der/die erste Spieler:in eine Kategorie aus aktuell insgesamt zwölf Kategorien auswählen. Aus dieser Kategorie spielt er/sie dann drei zufällige Fragen. Jede Frage hat eine richtige und drei falsche Antwortmöglichkeiten. Hat der/die erste Spieler:in gespielt, ist der/die Gegner:in am Zug. Der/Diese spielt dann zunächst die zuvor ausgewählte Kategorie durch und darf anschließend selbst eine Kategorie wählen. Das Ganze geht dann so lange vor und zurück, bis insgesamt vier Kategorien gespielt wurden. Danach wird der/die Sieger:in gekürt.

Man kann auch mehrere Spiele gleichzeitig spielen, also warten muss man dabei nicht. Das Ganze hat aktuell über 1.200 Text- & Bilderfragen. Zudem kommen ständig Fragen hinzu. Spieler:innen können auch selbst interessante Fragen über unsere Stadt einreichen, die Elisa und Oliver dann prüfen und ins Spiel aufnehmen. Das Ganze ist kostenlos und erfordert auch keine nervige Registrierung.

Elisa und Oliver sagen zu ihrer Quiz-App:

"Uns geht es bei dem Projekt hauptsächlich darum, den Menschen Spaß daran zu vermitteln, die eigene Stadt näher kennenzulernen und ihr Wissen darüber spielerisch zu testen. Ein bisschen Werbung ist enthalten, um die Serverkosten zu decken. Wenn dabei auch noch ein bisschen Geld für uns bei rum kommt okay, aber uns geht es hierbei nicht um Gewinnmaximierung sondern um den Erhalt einer schönen App."

Wie kamen die beiden auf die Idee? Und warum ausgerechnet eine Quiz-App? Dazu sagt Oliver:

© ANTENNE MÜNSTER