Musik-Campus: Grundsatzbeschluss im Rat

Der geplante Musik-Campus in Münster muss heute Abend im Rat der Stadt eine entscheidende Hürde nehmen. Die Kommunalpolitiker sollen einen Grundsatzbeschluss für die Einrichtung eines gemeinsamen Musik-Campus von Stadt und Universität fassen.

"Musik-Campus - Ouvertüre für ein deutschlandweit einmaliges Projekt": So ist die dicke Ratsvorlage überschrieben, die der Rat heute Abend (09.10.) wahrscheinlich mit Mehrheit verabschieden dürfte. Der Musik-Campus soll Platz für die Musikhochschule der Uni, die Westfälische Schule für Musik und das städtische Sinfonieorchester bieten. Mehrere Gebäude mit 17.500 Quadratmetern Nutzfläche sind vorgesehen. Zentraler Bestandteil ist ein Konzertsaal mit 1200 Plätzen, der auch für Kongresse genutzt werden kann. Nach neuen Schätzungen wird der Musik-Campus rund 200 Millionen Euro kosten. Etwa ein Drittel müsste die Stadt bezahlen. Frühestens 2024 könnte der Musik-Campus fertig sein.

Wenn der Rat heute grundsätzlich "Ja" zum Musik-Campus sagt, soll ein genaues Finanz- und Betreiberkonzept erarbeitet werden.

Eine Standortentscheidung fäll der Rat heute noch nicht, die Verwaltung empfiehlt aber, das Uni Grundstück an der Einsteinstraße/Ecke Hittorf Straße besonders zu prüfen.

Weitere Meldungen