Münster jetzt größtes Bistum

Die katholische Kirche hat ihre Jahresstatistik veröffentlicht. Im Gegensatz zu den vergangenen Jahren stehen diesmal auch positive Entwicklungen drin.

© Foto: Stadt Münster/Patrick Schulte

Das Bistum Münster ist jetzt erstmals das mitgliederstärkste Bistum in ganz Deutschland. Jedenfalls, seit es die derzeit gültigen Bistumsgrenzen gibt. Bisher war es das Erzbistum Köln. Hier im Stadtdekanat Münster ist die Zahl der Kirchenaustritte im vergangenen Jahr deutlich zurückgegangen. Sie bleibt aber auf hohem Niveau. Knapp 2.700 Katholik:innen haben ihren Austritt erklärt, 1.300 weniger als im Vorjahr. In etwa gleich geblieben ist die Zahl der Menschen, die sonntags zum Gottesdienst gegangen sind.

Kirche in Münster ist wichtig für viele Menschen

Stadtdechant Ulrich Messing betrachtet die am Donnerstag (27.03.) bekannt gegebenen Zahlen als positiven Trend:

Ich freue mich, dass sich die Zahlen im Stadtdekanat Münster so entwickelt haben. Auch wenn mich die nach wie vor hohen Kirchenaustrittszahlen schmerzen, sehe ich jedoch auch ein positiven Trend. Die Kirche in der Stadt Münster ist wichtig für viele Menschen, gerade auch in diesen krisenhaften Zeiten. Mit unseren Angeboten wollen wir viele Menschen erreichen und werden weiter daran arbeiten, dass alle Menschen bei uns ein Stück Heimat finden.

Hier kommt ihr zur Jahresstatistik der katholischen Kirche.

Weitere Meldungen