Münster gegen Gewalt an Frauen

Am "Orange Day" (25. November) beteiligt sich Münster in vielerlei Hinsicht an den weltweiten Protesten gegen Gewalt an Frauen.

© ANTENNE MÜNSTER

Münster beteiligt sich heute am sogenannten "Orange Day". Die Farbe Orange steht dabei für die Gewalt an Frauen - mehrere Organisationen und Verbände setzen heute in Münster ein Zeichen für eine Zukunft ohne Gewalt an Frauen. Sehr sichtbar ist in der Innenstadt heute die Aktion der Realschule Wolbeck, die das Thema "Gewalt gegen Frauen" an der Ecke Roggenmarkt/Neubrückenstraße künstlerisch umgesetzt haben (siehe obiges Foto).

Schuhe auf der Rathaus-Treppe

Auffällig ist ab 16 Uhr der Protest des Integrationsrates vor dem Rathaus auf dem Prinzipalmarkt. Eine Stunde später symbolisieren auf der Rathaus-Treppe aufgestellte Schuhe Frauen-Opfer auf der ganzen Welt. Die Ärztekammer hier in Münster beteiligt sich ebenfalls an dem Aktionstag heute und hat angekündigt, heute Abend das Ärztehaus orange anzustrahlen.

Schuh-Paare auf der Rathaus-Treppe auf dem Prinzipalmarkt sollen heute ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen setzen.© Stadt Münster
Schuh-Paare auf der Rathaus-Treppe auf dem Prinzipalmarkt sollen heute ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen setzen.
© Stadt Münster

Uni Münster: Gewalt an Frauen immer häufiger im Internet

Psychische oder sexuelle Gewalt gegen Frauen passiert immer häufiger im Internet. Diese Bilanz zieht die Professorin für Strafrecht an der Uni Münster, Leonie Steinl. Im aktuellen Uni-Podcast spricht sie heute über Hassreden oder Vergewaltigungsdrohungen im Internet. Studien zeigen, dass sie regelmäßiger stattfinden als bisher angenommen. Den Link zum Podcast gibt's hier.

Die Professorin für Strafrecht an der Uni Münster, Leonie Steinl, ist in der neuen Uni-Podcast-Folge zu Gast.© Universität Münster
Die Professorin für Strafrecht an der Uni Münster, Leonie Steinl, ist in der neuen Uni-Podcast-Folge zu Gast.
© Universität Münster

Marienschule mit Programm zur Selbstverteidigung für Mädchen

Das Mädchengymnasium Marienschule im Josefsviertel macht heute - am "Orange Day" - auf die im vergangenen Schuljahr geschlossene, dauerhafte Kooperation mit dem Frauensportverein e.V. in Münster aufmerksam: Ziel ist es, den Schülerinnen der Schule Module zur Selbstverteidigung und Selbstbehauptung im Rahmen des Sportunterrichts in den Klassen 7 und 10 anzubieten.

Weitere Meldungen