Mobiles Corona-Testzentrum auf dem Fahrrad

Testen, testen, testen: Neben dem Impfen sind Tests der Weg aus dem Lockdown. In Münster gibt es jetzt ein mobiles Testzentrum auf dem Lastenrad.

© Florian Voss/Leezen Heroes

Online einen Termin vereinbaren - und schon kommt eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter der Leezen Heroes, die sonst Rikscha- oder Lastenradtransporte anbieten, zusammen mit einer medizinisch ausgebildeten Fachkraft angeradelt. Die Stadt Münster hat die Leezen Heroes offiziell beauftragt, das mobile Corona-Schnelltestzentrum einzurichten. Nach einem ersten riesigen Ansturm Anfang der Woche gibt es nun einen festen Fahrplan, den die Leezen Heroes abfahren. Feste Firmen-Standorte werden einmal die Woche angefahren. Die mobile Teststation ist dann jeweils für zwei bis vier Stunden an diesen Standorten auch für alle Bürger zugänglich, die nicht zu der entsprechenden Firma gehören. Hier gibt es eine Übersicht der Standorte und freien Termine.

Im ANTENNE MÜNSTER-Interview erzählt Florian Voß von den Leezen Heroes:

Wir haben unsere Belegschaft medizinisch schulen lassen und arbeiten auch mit einer Praxis zusammen, die schon seit einigen Monaten Erfahrungen mit Schnelltests hat, sodass wir insgesamt ein Konzept haben, dass das Gesundheitsamt so abnehmen konnte.

Das komplette Interview könnt ihr hier anhören:

© ANTENNE MÜNSTER

25 Tests pro Stunde

Nach eigenen Angaben schafft das mobile Testzentrum aktuell rund 25 Testungen pro Stunde. Sollte ein Test positiv ausfallen, wird umgehend auch ein nachfolgender PCR-Test vermittelt. Alle Kosten werden dabei vom Bund getragen. Zu beachten ist, dass ein Schnelltest immer eine Momentaufnahme ist und maximal 24 Stunden gültig ist.

Schnelltests per Lastenrad und Fahrrad-Rikscha

Die mobile Testeinheit besteht aus einem Lastenrad mit Testmaterialien sowie einer Fahrradrikscha. Die Rikscha ist dabei mit einem Sichtschutz ausgestattet. In ihr wird der Abstrich vorgenommen. Ein zusätzlich aufgebauter Pavillon begrenzt das Testzentrum und dient als Wartebereich. Die Tests werden im Freien durchgeführt.

Weitere Meldungen