Meilenstein für Umgehungsstraße

Der Bauauftrag für das "Trogbauwerk Mariendorf" ist vergeben. Es soll zukünftig die Warendorfer Straße und den Schifffahrter Damm verbinden. Im Frühjahr 2025 beginnen die Arbeiten.

© Landesbetrieb Straßenbau NRW

Dafür konnte es sich auch Oberbürgermeister Markus Lewe (2.v.l.) nicht nehmen lassen, persönlich im Baubüro der Umgehungsstraße Münster vorbeizuschauen. Dr. Petra Beckefeld, die technische Direktorin von Straßen.NRW, hatte Neuigkeiten zum letzten Bau-Abschnitt der Umgebungsstraße in Richtung Schifffahrter Damm parat: Der Ausbau der Umgehungsstraße im Nordosten Münsters geht bald in die finale Phase.

Straßen.NRW hat nun den Bauauftag für das Trogbauwerk Mariendorf ist vergeben, im kommenden Frühjahr starten die Arbeiten. Den Zuschlag hat die gleiche Baufirma bekommen, die aktuell auch für das Trogbauwerk bei Mauritz verantwortlich ist. 32 Millionen Euro sind dafür veranschlagt, 650 Meter lang soll der Trog werden.

Es ist das letzte Teilstück der Umgehungstraße, die in Zukunft auch die Warendorfer Straße mit dem Schifffahrter Damm verbinden soll. Durch den Trog wird die Umgehungsstraße in Zukunft ohne Kreuzung unter der Bahnbrücke der Strecke Münster-Bremen her führen und den Schifffahrter Damm mit der Warendorfer Straße verbinden.

"Die Fertigstellung des nördlichen Abschnitts der Umgehungsstraße Münster (B51/B481) ist von zentraler Bedeutung für die Stadt Münster. Dieser Neubauabschnitt der B481 wird eine erhebliche Verbesserung vor allem für die östlichen Stadtteile von Münster mit sich bringen“, freut sich Oberbürgermeister Markus Lewe. Das gesamte Bauprojekt soll im Jahr 2028 fertig sein.

Weitere Meldungen