Mehr Sicherheit an "Spinne"
Veröffentlicht: Freitag, 14.03.2025 14:17
Für Fahrradfahrer:innen soll es an der "Spinne" künftig sicherer werden, nachdem es dort immer wieder zu Unfällen gekommen war.

Die sogenannte "Spinne", der Knotenpunkt von Umgehungsstraße und Weseler Straße, ist gefährlich für Fahrradfahrer:innen. Immer wieder kracht es dort. Um Unfälle künftig bestmöglich ganz zu vermeiden, tagte gestern (13.03.) die Unfallkommission, unter anderem sitzen darin Vertreter:innen der Stadt und Polizei. Die Unfallkommission beschloss nun, die Verkehrsregelung zu ändern. Momentan gilt für alle, die in der "Spinne" in die Weseler Straße abbiegen wollen, "Vorfahrt gewähren". Wer mit dem Rad auf der Weseler Straße unterwegs ist, hat also Vorfahrt. Das soll jetzt mit einer Rotmarkierung des Radstreifens nochmal verdeutlicht werden. Außerdem soll es ein neues Schild geben, dass auf den Radverkehr hinweist. Zeitnah soll dann auch eine STOP-Regelung an der Stelle eingeführt werden. Spätestens bis Ende Juni soll eine Ampelregelung für Rechtsabbieger die Schilder ablösen. Erst vergangene Woche wurde an genau diesem Knotenpunkt ein Radfahrer bei einem Unfall mit einem LKW lebensgefährlich verletzt.