Mehr Kontrollen beim Send
Veröffentlicht: Mittwoch, 23.10.2024 07:10
Auf dem Herbstsend gelten verschärfte Sicherheitsmaßnahmen, unter anderem wegen des Attentats von Solingen, teilt die Stadt Münster mit.

Nicht nur wegen des Attentats von Solingen, sondern auch wegen der insgesamt verschärften Sicherheitslage, ergreift die Stadt Münster zusätzliche Maßnahmen, um den Herbstsend so sicher wie möglich zu machen. Das hat uns Ordnungsdezernent Wolfgang Heuer mitgeteilt. Das Gelände des Send auf dem Schlossplatz wird komplett eingezäunt, es gibt vier Eingänge. Bevor die Besucher:innen auf das Gelände kommen, werden sie vom Kommunalen Ordnungsdienst und von einem von der Stadt beauftragten privaten Sicherheitsdienst kontrolliert, insbesondere werden Taschen und Rucksäcke durchsucht. Nicht nur an den Eingängen, sondern auch auf dem Gelände wird kontrolliert.
Die Stadt weist darauf hin, dass Glas, Waffen, Messer jeglicher Art und sonstige gefährliche Gegenstände auf dem gesamten Gelände des Send verboten sind. Das Verbot spricht die Stadt Münster als Inhaberin des Hausrechts aus. Wenn sich Besucher:innen nicht an das Verbot halten, kommen sie nicht auf das Gelände oder müssen den Send verlassen. Die Maßnahmen sollen dafür sorgen, dass der Herbstsend friedlich abläuft.
Der Herbstsend auf dem Schlossplatz startet am Samstag (26.10.). Bis kommende Woche Sonntag (03.11.) kann er besucht werden.