Mehr E-Tankstellen für Münster

Um die Infrastruktur für elektrisch betriebene Fahrzeuge bei uns in der Stadt auszubauen, sollen in Zukunft auch private Anbieter im öffentlichen Raum Ladesäulen errichten dürfen.

Die Stadt Münster will den Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge vorantreiben. Das geht aus einer Vorlage hervor, über die der Verkehrsausschuss am 3. Mai abstimmen wird. Demnach sollen in Zukunft auch private Anbieter im öffentlichen Straßenraum Elektrotankstellen einrichten dürfen. Insgesamt sollen so 64 neue Ladestellen entstehen. Die Ausschreibung würde dabei in 16 Paketen mit jeweils vier Standorten erfolgen, die sich alle in unterschiedlich guten Lagen befinden. Damit soll "ein rechtssicheres und diskriminierungsfreies Vergabeverfahren an potenzielle Anbieter" ermöglicht werden. Wenn alles gut läuft, soll die Ausschreibung noch im Jahr 2023 anlaufen, sodass die ersten Gestattungsverträge zeitnah geschlossen werden können.

Weitere Meldungen