LEIHOTHEK: Leihen statt kaufen

Ob Bohrmaschine, Sackkarre oder Partyleuchte: Die LEIHOTHEK bietet viele Sachen, die Münsteraner:innen lieber leihen statt kaufen.

© ANTENNE MÜNSTER
"Wir haben einen Leihschrank entwickelt, bei dem du ganz automatisch Dinge ausleihen kannst, die du mal brauchst, aber die sonst nur in der Ecke rumliegen würden. Du sparst damit Geld, du sparst damit Platz, du schonst die Umwelt, indem du Ressourcen schonst und du hast ein vielfältigeres Leben, weil du auf viel mehr Dinge zurückgreifen kannst als die, die du zu Hause hast."

Daniel Schaschek, Gründer der LEIHOTHEK (Foto)

Manche Dinge brauchen wir nur hin und wieder und möchten sie nicht für viel Geld kaufen, da sie größtenteils sowieso nur im Keller oder in der Ecke stehen. Die LEIHOTHEK soll Abhilfe schaffen. Hier kann jeder, der kurzfristig und -zeitig etwas braucht, sei es zum Heimwerken, Campen oder für den Sport, einfach und schnell Dinge ausleihen.

Moderator Jonas Menke hat in der ANTENNE MÜNSTER-Morningshow am Donnerstag (20.07.) mit Reporterin Paula Goebel über die LEIHOTHEK gesprochen. Das ganze Gespräch gibt es hier zum Nachhören:

© ANTENNE MÜNSTER

Das Prinzip des Leihens ist nichts Neues und die LEIHOTHEK als Leihladen gibt es schon länger in Münster. Da der Laden jedoch nicht immer geöffnet haben kann, ist nun die neue LEIHOTHEK in Form eines Leihschranks in die Mensa am Ring eingezogen. Hier können verschiedene Dinge ganz leicht und vollautomatisch innerhalb der Öffnungszeiten der Mensa ausgeliehen werden. Aus Platzgründen gibt es dort logischerweise weniger Dinge als in der LEIHOTHEK an der Steinfurter Straße. Häufig benötigte Gegenstände wie einen Akkuschrauber, eine Bohrmaschine, ein Partylicht oder ein Spikeball-Set können aber ausgeliehen werden.

Vollautomatisches Leihen mit wenigen Klicks

Ausleihen und Leihgegenstände zurückbringen in der LEIHOTHEK geht ganz leicht mit dem Smartphone© ANTENNE MÜNSTER
Ausleihen und Leihgegenstände zurückbringen in der LEIHOTHEK geht ganz leicht mit dem Smartphone
© ANTENNE MÜNSTER

Dinge ausleihen in der LEIHOTHEK in der Mensa geht ganz leicht über das Internet. Zuerst müsst ihr euch auf der Website der LEIHOTHEK einen kostenlosen Account erstellen. Im Online-Katalog könnt ihr sehen, welche Objekte gerade verfügbar und ausleihbar sind. Den gewünschten Leihgegenstand wählt ihr aus und könnt ihn für die gewünschten Tage reservieren. Nachdem ihr eine geringe Leihgebühr bezahlt habt, bekommt ihr die Reservierung samt Link zum Abholen per Mail. Schon könnt ihr zur Mensa am Ring düsen. Steht ihr vor der LEIHOTHEK, könnt ihr über den Link in der Mail das Fach mit dem Leihgegenstand öffnen und ihn mitnehmen und nutzen. Wenn ihr den Gegenstand nicht mehr benötigt, bringt ihr ihn gereinigt zurück, indem ihr das Fach wieder mit dem Link öffnet und das Leihobjekt zurück in das Fach legt. Alles ganz einfach und unkompliziert. Für Studierende der Uni Münster ist das Ausleihen übrigens zweimal im Semester kostenlos.

Falls es mal zu Schäden an einem Leihobjekt kommt, wird hier auf Ehrlichkeit gesetzt und darauf, dass ihr bei den Mitarbeitenden der LEIHOTHEK Bescheid gebt, um dann gemeinsam eine Lösung zu finden.

Die LEIHOTHEK geht durch das Prinzip des Leihens statt Kaufens als gutes Beispiel voran weniger Müll und vor allem auch Elektroschrott zu produzieren. Das ist aktuell auch Thema bei dem Ideenwettbewerb der Abfallwirtschaftsbetriebe Münster. Unter dem Motto #create ideas not waste können Münsteraner:innen ihre Ideen und Projekte zur Abfallvermeidung einreichen.

Weitere Meldungen