Landesfinale heute in Münster

Münster ist heute Gastgeber beim Frühjahrs-Landesfinale von Jugend trainiert für Olympia & Paralympics in den Hallensportarten.

© Stadt Münster/Michael Lyra

Münster steht im Fokus des nordrhein-westfälischen Schulsports: Heute (19.03.) findet hier zum zweiten Mal in Folge das Frühjahrs-Landesfinale von Jugend trainiert für Olympia & Paralympics in den Hallensportarten statt. Veranstalterin des größten Schulsportwettbewerbs in Nordrhein-Westfalen ist die Staatskanzlei.

An insgesamt zehn Austragungsorten in Münster treten mehr als 720 Schüler:innen aus NRW gegeneinander an. Dabei messen sich die Athlet:innen in sechs olympischen Sportarten - Badminton, Basketball, Gerätturnen, Handball, Tischtennis und Volleyball - sowie in den drei paralympischen Disziplinen Goalball, Para Tischtennis und Rollstuhlbasketball. Das Ziel ist die Teilnahme am Bundesfinale.

"Dass Münster zum zweiten Mal in Folge Gastgeber beim Frühjahrs-Landesfinale von Jugend trainiert für Olympia & Paralympics ist, unterstreicht unsere Stellung im Schulsport. Besonders freue ich mich über die sieben Teams aus Münster, die sich erfolgreich für das Landesfinale qualifiziert haben. Der Einsatz, den die jungen Athlet:innen hier zeigen, ist inspirierend. Ich wünsche allen Teilnehmenden spannende Wettkämpfe und viel Erfolg auf dem Weg zum Bundesfinale!", sagt Oberbürgermeister Markus Lewe.

Neben den Teams des Pascal-Gymnasiums als NRW-Sportschule sind Mannschaften des Immanuel-Kant-Gymnasiums, des Wilhelm-Hittorf-Gymnasiums und des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums aus Münster in den Sportarten Basketball, Handball und Volleyball vertreten.

Interessierte sind eingeladen, heute zuzuschauen und die Teams zu unterstützen. Das Landesfinale findet in den Sporthallen Berg Fidel, Münster Ost, Hiltrup Mitte sowie in den Sporthallen des Pascal-Gymnasiums, Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums, Adolph-Kolping-Berufskollegs, der Peter-Wust-Schule, der Mosaik-Schule und der Mathilde-Anneke-Gesamtschule sowie im Sportzentrum Roxel statt.

Zum Abschluss werden die erfolgreichen Schulmannschaften in der Sporthalle Berg Fidel geehrt. Alle Teilnehmenden und Verantwortlichen sind dazu eingeladen.

Eine Übersicht der Austragungsorte sowie andere weiterführende Informationen gibt es hier.  

Weitere Meldungen