Lackkunst kehrt zurück
Veröffentlicht: Donnerstag, 08.08.2024 06:08
Im Oktober diesen Jahres sollen erste Stücke in dem LWL-Museum am Domplatz zu sehen sein: Pünktlich zum 10. Geburtstag des Neubaus.

Vor gut sechs Monaten sind im ehemaligen Museum für Lackkunst an der Windthorststraße die Lichter ausgegangen. Das LWL-Museum für Kunst und Kultur hatte die ehemalige Sammlung übernommen. Die ersten Objekte sollen im Oktober zu sehen sein, noch wird an dem Konzept gefeilt. Eine große Ausstellung, mit vielen einmaligen Exponaten, ist im kommenden Jahr geplant, vom 4. April bis zum 27. Juli.
Sammlung umfasst 1.200 Lackkunstobjekte aus aller Welt
Die Sammlung umfasst rund 1.200 Lackkunstobjekte aus aller Welt. Für einen symbolischen Euro hatte der Landschaftsverband die komplette Sammlung von der BASF Coatings übernommen, die das ehemalige Museum an der Windthorststraße 30 Jahre lang finanziert hat. Der BASF war es wichtig, dass die Sammlung als Ganzes erhalten werden kann und dass sie in Münster bleibt.
Trennung vom Lackmuseum
Vor fast zwei Jahren hatte die BASF Coatings mitgeteilt, dass sie das Lackmuseum an der Windthorststraße aufgeben und die Trägerschaft beenden will. Im Gespräch mit ANTENNE MÜNSTER nannte Coatings-Geschäftsführer Mathias Schöttke die wirtschaftlich schwierige Lage als Hauptgrund. Die BASF hatte das Museum für Lackkunst 1993 in Münster eröffnet.