Kuriose Feuer-Suche an Grevener Straße

Ein Polizei-Hubschrauber hat in der Nacht vielen Münsteranern rund um die Grevener Straße den Schlaf geraubt. Er hat die Ursache des auffälligen Brandgeruchs gesucht.

© Stadt Münster

Der beißende Qualm-Geruch ist in den vergangenen Stunden vielen Münsteranern in weiten Teilen der Stadt aufgefallen. Unter anderem aus dem Kreuzviertel, dem Bereich rund um den nördlichen Schlosspark bis hin ins Wohngebiet rund um die LWL-Klinik am Ring meldeten ANTENNE MÜNSTER-Hörer, dass ihnen der Geruch aufgefallen ist. Alle haben hier bei uns in der Redaktion interessiert nachgefragt, was denn da los sei?

Feuerwehr und Polizei suchen eine halbe Stunde lang

Nicht nur hier bei uns in der ANTENNE MÜNSTER-Redaktion, sondern auch in der Feuerwehr-Leitstelle meldeten viele Münsteraner gegen 2 Uhr, dass es stark nach Rauch riecht. Die Feuerwehr rückte im betroffenen Gebiet aus - auf der Suche nach einem Feuer, das den Geruch auslöste. Die Feuerwehr suchte sogar zu Fuß: Einigen Anwohnern des Kreuzviertels fielen Einsatzkräfte auf, die mit Taschenlampen durch die Straßen gelaufen sind und offensichtlich etwas gesucht haben. Als auch hier nichts zu finden war, holte die Feuerwehr sogar die große Drehleiter raus, um sich aus 30 Metern Höhe einen Überblick zu verschaffen. Aber nichts: Kein loderndes oder flackerndes Licht in der Dunkelheit zu sehen. Nachdem die Suche nach der Qualm-Ursache bis hierhin gut eine halbe Stunde lang ohne Erfolg verlief, unterstützte die Polizei mit einem Such-Hubschrauber die Aktion. Mit Hilfe der Wärmebild-Kamera des Suchhubschraubers konnten die Einsatzkräfte die Qualm-Ursache dann ermitteln.

Qualm-Geruch entstand in der Jahnstraße

Die Wärmebild-Kamera zeigte den Polizisten im Hubschrauber dann, dass der Böschungsbereich in der Jahnstraße brannte. Die Straße liegt auf der Ecke Grevener Straße/Friesenring, direkt hinter der ehemaligen Dreifaltigkeitskirche. Hier kokelte es vor sich hin, was sowohl den starken Brandgeruch als auch die Tatsache erklärte, dass kein Anwohner durch beispielsweise auflodernde Flammen auf die Brandstelle aufmerksam geworden ist. Die Feuerwehr rückte an, löschte die kokelnde Stelle ab und verhinderte, dass sie sich weiter ausbreitete. Die Hubschrauber drehte wieder ab. Mittlerweile ist das Feuer aus. Verletzt wurde niemand. Die Brand-Ursache ermittelt die Polizei jetzt.

Weitere Meldungen