Kreuzviertelfest steht bevor

Zum 35. Mal verwandelt sich das Kreuzviertel in Münster am letzten August-Wochenende (30.-31.08.) in eine Flaniermeile voller Musik und Aktionen.

Walter Lindenbaum (Kreuzvierteler Geschäftsleute), Ralf Reckfort (Push Up), Eva-Maria Husemeyer (Kreuzvierteler Geschäftsleute), Joachim Pues (Kreuzvierteler Geschäftsleute), Leni Wohlgemuth (Kinderneurologie Münster), Alexander Krause (Bleker Gruppe)
© ANTENNE MÜNSTER

Das Kreuzviertelfest bietet auch dieses Jahr wieder eine große Vielfalt an Musik. Auf zwei Bühnen treten insgesamt 20 musikalische Acts auf, die sich zwischen Funk, Pop, Rock und Polka bewegen. Bereits am Freitag Abend (29.08) wird das Fest in der Heilig-Kreuz-Kirche eröffnet. Dort wird unter dem Motto "Kino wie vor 100 Jahren" ein Stummfilm mit begleitender Orgelmusik gezeigt. Auch kulinarisch sei am Fest-Wochenende ausgesorgt, so sagt es Eva-Maria Husemeyer, Vorsitzende des Vereins der Kreuzvierteler Geschäftsleute, der das Viertelfest organisiert. Dieses Jahr haben soziale Organisationen wieder die Möglichkeit sich zu präsentieren. Auch der allgemeinnützige Verein "Kinderneurologie-Hilfe Münster" ist dabei, der sich seit 40 Jahren für neurologisch erkrankte Kinder und ihre Familien einsetzt. Der Kinderflohmarkt, eine Karateshow und das Rudelsingen mit David Rauterberg vervollständigen das Programm.

"Ist doch nur 'ne Kippe" - Und was ist deine Ausrede?

Zum ersten Mal schließt sich das Kreuzviertelfest der Anti-Kippen-Kampagne der Abfallwirtschaftsbetriebe Münster an und will rund um die Heilig-Kreuz-Kirche dafür sorgen, dass keine Kippen auf dem Boden entsorgt werden. 120 Metalleimer, gefüllt mit Sand, werden deshalb auf den Bierzeltgarnituren stehen und sollen als sicherer und sauberer Weg dienen, abgebrannte Zigaretten loszuwerden. Durch Sicherheitspersonal, Absperrungen und strengere Regelungen wollen die Organisator:innen außerdem die Sicherheit bei dem Viertelfest erhöhen. Zum Beispiel dürfen selbst gekaufte Getränke, besonders Glasflaschen, nicht auf das Gelände gebracht werden. Auch das Mitbringen von Fahrrädern ist dieses Jahr nicht erlaubt.

Das Programm für Samstag und Sonntag

Mit Highlights wie Equa Tu und Push Up & Friends kann man das Wochenende musikalisch ausklingen lassen. Hier das komplette Programm und einen digitalen Flyer.

Weitere Meldungen