Kegelbrüder: Prozess erst 2025?

Die spanischen Anwälte der Kegelbrüder gehen davon aus, dass es auf Mallorca zu einem Prozess gegen die Münsteraner kommt. Bis zu einer Hauptverhandlung könne es aber Jahre dauern.

Eine Zeugin hatte vor Wochen ausgesagt, die Deutschen beim Feiern beobachtet zu haben. Dabei sollen sie Zigarettenkippen auf das Schilfdach der abgebrannten Bar geworfen haben. Die beiden Anwälte Maria Barbancho und Unai Mieza gehen deshalb in einem Interview mit der "Mallorca Zeitung" davon aus, dass sich die Kegelbrüder irgendwann vor Gericht verantworten müssen. Barbancho sagte auch unserem Sender, allein die laufende Ermittlungsphase könne bis zu zwei Jahre dauern. Der eigentliche Prozessbeginn würde sich angesichts der Überlastung der spanischen Justiz wohl noch einmal Monate, wenn nicht Jahre hinziehen. Das könne 2024 oder 2025 sein, so die Anwälte.

Anwälte beantragen weitere Vernehmungen

Knapp eine Woche nach der Freilassung der Kegelbrüder haben deren Anwälte jetzt auch die Vernehmung zweier weiterer Hotelgäste beantragt. Es handelt sich laut "Mallorca Zeitung" um zwei Deutsche, die sich kurz vor dem Brand ebenfalls auf den Hotelbalkonen aufhielten. Einer der beiden ist, offensichtlich rauchend, auf einem Foto zu sehen, das kurz vor der Freilassung der Münsteraner in mehreren Medien veröffentlicht wurde. Auch ein Video, dass die beiden Deutschen zeigt, soll es geben. Die Anwälte der Kegelbrüder bemühen sich zudem weiter darum, ein unabhängiges Gutachten genehmigt zu bekommen, um die genaue Brandursache zu klären.

Weitere Meldungen