Karnevalsproklamation von Prinz Sascha I.
Veröffentlicht: Samstag, 16.11.2024 08:00
Am Samstag (16.11.) wird Münsters neuer Karnevalsprinz Sascha I. offiziell proklamiert. Dazu lädt der Bürgerausschuss Münsterscher Karneval (BMK) auf den Prinzipalmarkt ein.

In Münster soll wieder mehr Karneval gefeiert werden. Dafür möchte Sascha von Zabern I. als Karnevalsprinz sorgen. Am Samstag (16.11.) findet der Auftakt zur Karnevalssession mit der Prinzenproklamation auf dem Prinzipalmarkt statt. Das Karnevalsmotto in dieser Session lautet "Wir sind Karneval". Ab 12:30 Uhr werden die Karnevalsgesellschaften auf dem Prinzipalmarkt aufmarschieren und dann gibt unter dem Motto Wir sind Karneval" ein Programm mit karnevalistischem Tanz und Musik. Auf der Bühne vor dem Rathaus singen unter anderem die fidelen Bierkutscher und Susanne Bergers aus Wolbeck. Außerdem im Programm: die karnevalistische Stadtwache mit dem Tanz der Stadtlore und erstmals dabei eine Tanzgruppe der neue Neuen Karnevalsgesellschaft St. Johannes Altenberge. Höhepunkte sind natürlich die Proklamation des Stadtjungenprinzenpaares Lara Marie Tomas und Bert Müller und gegen 14:00 Uhr die Proklamation von Münsters Karnevalsprinz Sascha I. von Zabern.
Prinz Sascha will den Karneval in die Schulen bringen
Nicht nur auf dem Prinzipalmarkt soll Karneval gefeiert werden. Prinz Sascha möchte Karneval vor allem auch in die Schulen bringen. Dafür hatte er unter anderem die Idee für ein Rätselheft. "Münster HELAU" wird vom Coppenrath Verlag verlegt. Auf 32 Seiten sind darin einige Rätsel für Kinder rund um Karneval zu finden - und auch ein Gewinnspiel. Denn: Dieses Heft ist nicht käuflich zu erwerben, sondern wird kostenfrei an die dritten Klassen an Münsters Grundschulen verteilt. Sie können an diesem Gewinnspiel teilnehmen. Dabei gibt es einen Klassenausflug in den Allwetterzoo zu gewinnen, einen Ausflug auf die Solaris oder mit den Tretbooten auf dem Aasee sowie ein Fußballturnier in Roccos Soccerhalle. Die dritten Klassen sollen dieses kleine Buch bekommen, weil die Schulen in diesem Jahrgang die Möglichkeit des Heimatunterrichtes haben, erklärt Sascha von Zabern im ANTENNE MÜNSTER-Interview. Er hofft, dass deshalb die Schulen das Heft auch im Unterricht nutzen.

"Tanz um dein Leben!"
Eine weitere Idee von Prinz Sascha: Ein Song, der mitreißt. Dafür hatten er, Henning Wehland von den H-Blockx und Jan Loechel gemeinsam die Idee, den Song "Tanz um dein Leben" neu aufzunehmen. Gesagt, getan. Sascha hat den Song neu eingesungen und möchte ihn unter anderem bei der Prinzenproklamation am 16.11. live singen. Auch Henning Wehland möchte dann dabei sein. Doch die Idee ist auch, den Song den Schulen in Münster zur Verfügung zu stellen und sie dazu zu animieren, mitzutanzen, mitzusingen oder dazu zu malen. Es gibt auch eine Choreographie, die die Schulen einstudieren können.
ANTENNE MÜNSTER-Interview zum Sessionsauftakt
All diese Ideen haben uns Sascha von Zabern, Henning Wehland und Lambert Scheer vom Coppenrath Verlag gemeinsam im Interview vorgestellt. Das gesamte Interview könnt ihr hier nachhören: