IHK-Präsident vereidigt vier Sachverständige aus Münster
Veröffentlicht: Mittwoch, 18.12.2019 16:15
Mit der öffentlichen Bestellung und Vereidigung werden den Gerichten, Unternehmen und Privatpersonen besonders fachkundige Sachverständige zur Begutachtung schwieriger Beweisfragen zur Seite gestellt. Diese Sachverständigen genießen großes Vertrauen. Zu ihnen gehören seit Mittwoch (18.12.) auch Christina Hassa, Martin Hagedorn, Severin Schlottbom und Dr. Jens Bastek aus Münster. Dr. Benedikt Hüffer (M.), Präsident der Industrie- und Handelskammer (IHK) Nord Westfalen, vereidigte sie und überreichte die Bestellungsurkunden.

Als Sachverständige für die Bewertung von Brand-, Explosions-, Sturm- und Leitungswasserschäden in und an Gebäuden beurteilt Christina Hassa (2.v.l.) auf Grundlage vorhandener Versicherungsverträge eingetretene Schäden an Bauwerken.
Martin Hagedorn (2.v.r.) ermittelt als Sachverständiger für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken vor allem Verkehrswerte von Immobilien einschließlich ihrer wesentlichen Bestandteile sowie des bewertungsrelevanten Zubehörs.
Als Sachverständige für Straßenverkehrsunfälle ermitteln Severin Schlottbom (l.) und Dr. Jens Bastek (r.) den genauen Hergang von Verkehrsunfällen. Hierbei stellen sie anhand physischer Hinweise am Unfallort sowie mathematischer Berechnungsmethoden fest, wann und wie die Unfallbeteiligten aufeinander eingewirkt haben. Besonders bei Unfällen mit mehreren Fahrzeugen und Personen kommt dem Ergebnis einer solchen Begutachtung große Bedeutung zu.
Vor ihrer öffentlichen Vereidigung mussten die Sachverständigen gegenüber der IHK Nord Westfalen ihre besondere Sachkunde und persönliche Integrität nachweisen. Insgesamt betreut die IHK Nord Westfalen rund 200 Sachverständige in über 85 Fachgebieten.
Informationen im Internet: www.ihk-nw.de/sachverstaendige