Hitze führt zu Gesundheitsproblemen
Veröffentlicht: Dienstag, 13.08.2024 14:30
Die hohen Temperaturen der letzten Tage machen sich auch in den Notaufnahmen der Krankenhäuser in Münster bemerkbar.

Einige Häuser melden verstärkte Aufnahmen von Patienten mit Hitzeproblemen. Ob Hitzschlag, Kreislaufbeschwerden oder die Austrocknung vor allem bei Senioren: Die Hitze macht den Münsteranern zu schaffen. "Wir haben seit dem Wochenende deutlich mehr Fälle", heißt es von der Uniklinik. Gerade Senioren, die oft auch noch Medikamente nehmen, sind betroffen. Das St. Franziskus Hospital stellt fest, dass auch jüngere Patienten mit Hitzschlag eingeliefert werden. Keinen besonderen hitzebedingten Anstieg der Patientenzahlen melden die Krankenhäuser der Alexianer, also das Clemenshospital, die Raphaelsklinik und das EVK. Auch von der Notaufnahme des Herz-Jesu-Krankenhauses in Hiltrup heißt es: "Betrieb wie oft im Sommer, aber keine ungewöhnliche Zunahme."
In den nächsten Tagen könnten die Fallzahlen aber noch steigen, weil sich eine Austrockung erst später bemerkbar macht. Von allen Krankenhäusern kommt daher der Rat: Bei der Hitze vor allem viel trinken.
Dr. Stephan Braune, Chefarzt der Notfallmedizin im St. Franziskus Hospital, gibt im ANTENNE MÜNSTER Interview Tipps, wie man mit der Hitze umgehen sollte: