Heute ist "Earth Overshoot Day"
Veröffentlicht: Donnerstag, 28.07.2022 05:00
Der Earth Overshoot Day markiert den Tag, an dem die Weltbevölkerung alle natürlichen Ressourcen aufgebraucht hat, die die Erde innerhalb eines Jahres zur Verfügung stellen kann. Dieser Tag fällt in diesem Jahr bereits auf den 28. Juli.
Die Entwicklung des Overshoot Days
Im vergangenen Jahr und 2019 war der Earth Overshoot Day am 29. Juli, also einen Tag später als in diesem Jahr. 2020 fiel der Tag auf den 22. August, das relativ späte Datum war zu erklären durch die Pandemie. Allgemein hat sich der Tag in den letzten 50 Jahren stark nach vorne verschoben. 1970 fiel er noch auf den 29. Dezember.
Das könnt ihr gegen Ressourcenverschwendung tun
Eine Möglichkeit ist es, auf den Fleischkonsum zu achten und durch pflanzliche Produkte zu ersetzen. Das könnte den Earth Overshoot Day, durch die Reduzierung des CO2-Ausstoßes, immerhin um sieben Tage nach hinten verschieben. Außerdem hilft es, nach Möglichkeit kurze Strecken zu Fuß oder mit dem Fahrrad zurückzulegen. Bei längeren Strecken am besten auf den Zug umsteigen. Ihr könnt eure Kleidung entweder nachhaltig oder gebraucht kaufen und nicht andauernd etwas Neues anschaffen. Dazu könnt ihr versuchen, auf Öko-Strom umzusteigen.
Der ökologische Fußabdruck
Der ökologische Fußabdruck gibt an, wie stark das Ökosystem und die natürlichen Ressourcen der Erde beansprucht werden. Jeder Mensch verbraucht unterschiedlich viele Ressourcen und hinterlässt somit einen unterschiedlich großen Fußabdruck. Auch zwischen den Ländern gibt es deutliche Unterschiede. Die Weltbevölkerung bräuchte beispielweise drei Erden, wenn die gesamte Bevölkerung so wie die Menschen in Deutschland leben würde. In den USA sind es 5,1 Erden, in Indien hingegen nur 0,8. Weltweit werden derzeit in etwa 1,75 Erden pro Jahr verbraucht.
Wie groß dein persönlicher Fußabdruck ist, kannst du hier berechnen.