"Heiz-O-Meter": nur Rang 18 für Münster

Im neuen "ista Heiz-O-Meter" zum Heizbrauch im Winter stehen nur Bielefeld und Wuppertal schlechter da, Spitzenreiter ist Bonn.

In der aktuellen Heizperiode hat Münster offenbar nicht gerade gespart und es in privaten Wohnungen deutlich wärmer gehabt. Der Vergleich im neuen "ista Heiz-O-Meter" zeigt, dass Münster witterungsbereinigt 17 % mehr Heizenergie verbraucht hat als im vergangenen Winter. Der Energiedienstleister ista hat für das "Heiz-O-Meter" die Verbräuche der laufenden Heizperiode in den 20 größten Städten verglichen. 




Münster nur Drittletzter

Im Städtevergleich liegt Münster auf Rang 18, mehr Heizenergie haben private Haushalte nur in Bielefeld und Wuppertal verbraucht. An der Spitze der Liste liegt Bonn mit vier Prozent mehr als vor einem Jahr, es folgen Stuttgart und Dresden (plus 6 %). Im Schnitt wurde in deutschen Städten neun Prozent mehr Heizenergie verbraucht. Der Blick auf den Heizungsverbrauch im Dezember ändert an der Platzierung von Münster nichts: Münster bleibt im Städtevergleich bei Platz 18, vor Bielefeld und Wuppertal. Spitzenreiter ist Stuttgart, dort wurde sogar weniger geheizt.

Wer bekommt den "Heiz-O-Meter-Cup"?

Im Frühjahr will ista die "Coolste City Deutschlands" mit dem "Heiz-O-Meter-Cup" auszeichnen. Die Metropole mit dem sparsamsten Heizverbrauch in der kompletten Saison erhält 15.000 Euro Preisgeld. Die komplette Liste aller 20 Städte gibt es hier.

Weitere Meldungen