Heißester Tag des Jahres in Münster

Der heißeste Tag des Jahres: Die Meteomedia-Wetterstation in Münster zeigte am Dienstagnachmittag zeitweise 37,3 Grad. Der bisherige Rekord von 38,4 wurde aber wohl nicht erreicht.

Am 25. Juli 2019 zeigte das Thermometer an der Sentruper Höhe 38,4 Grad. Das ist Rekord, seit Beginn der Wetteraufzeichnungen.

Polizei und Feuerwehr: Keine besonderen Vorkommnisse

Bei Polizei und Feuerwehr hielten sich die Einsätze am bisher heißesten Tag des Jahres in Grenzen. Keine besonderen Vorkommnisse, hieß es dort. Allerdings: in der Stadt waren am frühen Abend mehrere Ampeln ausgefallen. Die eingebaute Technik scheint die Hitze nicht gut zu vertragen. Die Freibäder bei uns in der Stadt waren gut besucht. Das Freibad Sudmühle blieb am Dienstagabend sogar extra eine Stunde länger bis 20 Uhr geöffnet.

Waldbrandgefahr steigt

Die Waldbrandgefahr ist auf die zweithöchste Warnstufe gestiegen, teilt die Feuerwehr Münster auf Twitter mit. Sie warnt davor, glimmende Zigarettenkippen auf Rasenflächen zu werfen oder Autos auf Wiesen zu parken. Glut und Hitze können schnell Flächenbrände auslösen.

Tipps für heiße Tage

Die Tipps auch für noch kommende heiße Tage: Luftige und helle Kleidung anziehen und viel trinken. Auch eine kühle Dusche zwischendurch tut gut. Weitere Tipps auch von den ANTENNE MÜNSTER-Hörer:innen haben wir hier für euch zusammengestellt.

Weitere Meldungen