Halbzeit der Freibadsaison

Seit Saisonstart im Mai sind insgesamt rund 112.000 Badegäste in die städtischen Freibäder in Münster gekommen.

Im Vergleich zum Vorjahr besuchten bis jetzt weniger Menschen die Freibäder, rund 27 % weniger waren es. Das lag vor allem am Wetter - bislang war der Sommer ja recht regnerisch. Am vergangenen Samstag (20.07.) nahmen allerdings viele Menschen das hochsommerliche Wetter zum Anlass schwimmen zu gehen: Rund 9.000 Badegäste wurden gezählt. Das Freibad Coburg ist nach wie vor das besucherstärkste Freibad unter den städtischen Bädern. Das Wasser wird hier mit Fernwärme beheizt. Ansonsten gibt es noch das Freibad Stapelskotten und Freibad Hiltrup in städtischer Hand, das Freibad Sudmühle ist privat.

Die Personalsituation ist weiterhin angespannt. Im April hat die Stadt Münster immerhin einen Fachangestellten für Bäderbetriebe einstellen können.

Weitere Meldungen