Hafenmarkt-Ruine wird weitergebaut

Die Hafenmarkt-Ruine am Hansaring kann weitergebaut werden. In der Ratssitzung am Abend stimmten 34 Mitglieder dafür, 26 waren dagegen.

© Heithoff & Companie GmbH

Nach dem Baustopp vor drei Jahren ist der Weg für den Weiterbau frei. Mit den Stimmen von SPD, CDU und FDP stimmte der Rat einem entsprechenden neuen Bebauungsplan zu. Die Grünen sprachen sich dagegen aus: Dem Hansaring drohe zu viel Verkehr und Lärm, so Grünen-Ratsherr Carsten Peters. Die Befürworter lobten dagegen das neue Konzept mit Markthalle, Quartiersgarage, Parkanlagen und grün-bewachsenen Dächern. Außerdem gebe es viele Anwohner, die die Nase voll hätten vom Anblick der hässlichen Bauruine, so CDU-Fraktionschef Stefan Weber.

Neues Markthallen-Konzept

Mit dem Hafenmarkt soll am Hansaring ein Quartier mit Einzelhandel, Wohnungen und Flächen für Gastronomie und Dienstleister entstehen. Das Projekt war ursprünglich als "HafenCenter" mit einem großen E-Center Supermarkt der Unternehmerfamilie Stroetmann geplant. Nach Klagen der Anwohner und einem unzureichenden Verkehrskonzept für den ohnehin überlasteten Hansaring kam es zum Baustopp. Unter anderem ist jetzt statt einem großen Supermarkt eine Markthalle mit mehreren kleineren Einkaufsmöglichkeiten vorgesehen.

Weitere Klagen angekündigt

Auch wenn der neue Bebauungsplan mit der Ratsentscheidung in Kraft tritt: Bis die Bagger auf der Bauruine am Hafen wieder anrollen, könnte es noch dauern. Mehrere Anwohner:innen haben bereits neue Klagen angekündigt.

Weitere Meldungen