Hafenmarkt: Rat entscheidet über Weiterbau
Veröffentlicht: Mittwoch, 06.04.2022 05:30
Nach dem Baustopp vor drei Jahren soll es mit dem Hafencenter bzw. dem Hafenmarkt endlich weitergehen. Der Rat stimmt heute (06.04.) über einen neuen Bebauungsplan am Hansaring ab.

Seit drei Jahren ruhen nach dem gerichtlichen Baustopp die Arbeiten am Hansaring. Seit drei Jahren blicken die Anwohner dort auf eine hässliche Bauruine. Nun soll es endlich Klarheit über die Zukunft des Hafenmarktes geben und ein Weiterbau ermöglicht werden.
Mit dem Hafenmarkt soll am Hansaring ein Quartier mit Einzelhandel, Wohnungen und Flächen für Gastronomie und Dienstleister entstehen. Das Projekt war ursprünglich als "HafenCenter" mit einem großen E-Center Supermarkt geplant. Nach Klagen der Anwohner und einem unzureichenden Verkehrskonzept für den ohnehin überlasteten Hansaring, kam es zum Baustopp.
Neuer Anlauf soll es richten
Die neue Beschlussvorlage für den Rat berücksichtigt die etwa 400 Stellungnahmen zu den Plänen, die bei der Verwaltung eingegangen sind. Unter anderem ist jetzt statt einem großen Supermarkt eine Markthalle mit mehreren kleineren Einkaufsmöglichkeiten vorgesehen. Der neue Plan sieht auch förderbare Wohnflächen sowie deutlich mehr Grünflächen vor. Wenn der Rat zustimmt, kann der Bebauungsplan in Kraft treten. Bis die Bagger auf der Bauruine am Hafen aber wieder rollen, könnte es noch dauern. Anwohner:innen haben bereits neue Klagen gegen den Hafenmarkt angekündigt.
Rathausbündnis gespaltener Meinung
Im Koalitionsvertrag hat sich die Rathauskoalition beim Hafenmarkt auf eine freie Abstimmung verständigt. Die Grünen wollen das Projekt nicht, die SPD will die neuen Pläne mit einer Markthalle aber mittragen. CDU und FDP hatten bereits vor Wochen verkündet, dass sie in der heutigen Ratssitzung für das Millionenprojekt stimmen wollen.