Großumbau des Naturkundemuseums
Veröffentlicht: Donnerstag, 23.05.2024 17:52
Das LWL-Naturkundemuseum in Münster wird erweitert und saniert. Im August sollen die Bauarbeiten beginnen.

Das Naturkundemuseum soll zu einem regionalen Kompetenzzentrum für Ehrenamtliche und beruflich Forschende und zu einem "Forum für Naturwissenschaften" entwickelt werden. Auf dem Museumsvorplatz soll dafür ein neues Tagungsgebäude für bis zu 300 Personen entstehen. LWL-Kulturdezernentin Barbara Rüschoff-Parzinger:
Dort soll ein Ort für Begegnung und Austausch entstehen.
Der bisherige Bereich für die Kassen und den Museumsshop wird künftig zur Ausstellungsfläche.
Eingang auf der Rückseite
Der Eingang wird während der Bauarbeiten auf die Rückseite des Gebäudes verlegt. Dorthin ziehen dann für die Bauphase auch die beliebten Dino-Skulpturen vor dem Museum um. Der LWL investiert für das Projekt rund 25 Millionen Euro. Ende 2026 soll alles fertig sein. Das Museum und auch das Planetarium bleiben während der Bauarbeiten geöffnet.
Ausstellungen auch in der Bauphase
Auch Sonderausstellungen sind trotz der Bauarbeiten geplant.
In diesem Sommer soll es ab dem 21. Juni eine Genetik-Sonderausstellung geben. Und für Ende 2025 ist eine paläontologische Ausstellung zur urzeitlichen Tier- und Pflanzenwelt geplant.
LWL Museumsdirektor Jan Ole Kriegs erzählt im ANTENNE MÜNSTER-Interview was mit den Dinos in der Ausstellung passiert:
Hier gibt es weitere Informationen zum Umbau des Naturkundemuseums.