Gastro-Gipfel: Stadt will Gastronomen helfen
Veröffentlicht: Donnerstag, 30.04.2020 16:00
Die Stadt will den Gastronomen in unserer Stadt schnell, aber auch langfristig helfen. 15 Gastwirte und Hoteliers waren heute zu Gesprächen im Rathaus.

Oberbürgermeister Markus Lewe und Krisenstabsleiter Wolfgang Heuer haben mit den Gastwirten und Hoteliers über mögliche Wege aus der Krise gesprochen. Mit dabei waren auch Vertreter vom Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA), der Industrie- und Handelskammer (IHK) und von Münster Marketing.
Wie will die Stadt die Gastronomen unterstützen?
Die finanzielle Lage der Gaststätten soll sich durch die Stundung der Gewerbesteuern etwas entspannen. Ob Erleichterungen bei der Vergnügungssteuer möglich sind, will die Stadt prüfen. Oberbürgermeister Markus Lewe will sich auch dafür einsetzen, dass Soforthilfen des Landes an Gastronomiebetriebe schneller ausgezahlt werden. Für die Außengastronomie solle zudem nach zusätzlichen Flächen gesucht werden, damit Münsters Wirte hier in Zukunft mehr verdienen können. In einer Task-Force wollen Stadt und Gastronomen jetzt klären, wie die Vorschläge jetzt konkret umgesetzt werden können.

Oberbürgermeister Markus Lewe und Krisenstabsleiter Wolfgang Heuer hoffen zudem auf eine Öffnung der Gaststätten noch im Mai. Sie forderten vom Land schnellstmöglich konkrete Termine, damit die Betriebe planen können. Die Gastronomen müssten sich auch auf Hygienestandards und Abstandsvorgaben vorbereiten können.
Hotelier Hendrik Eggert, der Vorsitzende des Hotel- und Gaststättenverbandes DEHOGA in Münster war mit dem Verlauf des Gastro-Gipfels zufrieden: „1.000 Betriebe mit zusammen 10.000 Mitarbeitern stehen vor einer ungewissen Zukunft“ sagte Eggert. „Da war es gut, dass wir über unsere Sorgen mit der Stadt sprechen konnten und nun auf Hilfe hoffen können."
Über die Ergebnisse des Gastro-Gipfels berichtet ANTENNE MÜNSTER-Nachmittagsmoderator Jonas Menke:

Hendrik Eggert äußerte sich bereits am Morgen (30.04.) in der ANTENNE MÜNSTER-Morningshow mit Gerrit Nissen und Miriam Gerding:
Hilfe auch für den Tourismus in Münster
Bernadette Spinnen von Münster Marketing kündigte eine neue Tourismus-Strategie für Münster an. Mit allen Beteiligten soll ein Konzept entwickelt werden, das schon in diesem Sommer mehr Besucher nach Münster locken soll. „Auch das kann den Restaurants und Hotels in der Stadt helfen“, sagt Spinnen.
Oberbürgermeister Markus Lewe will den Gastronomen helfen. Das versprach er auch heute Morgen (30.04.) im Interview mit den ANTENNE MÜNSTER-Morgenmoderatoren Gerrit Nissen und Miriam Gerding.