Friedliches Silvester in Münster
Veröffentlicht: Dienstag, 02.01.2024 06:55
Die Silvesternacht in Münster ist weitestgehend friedlich verlaufen. Die Stadt Münster, Polizei und Feuerwehr ziehen eine positive Bilanz.

Um auf Nummer sicher zu gehen, waren mehr Polizist:innen als sonst im Einsatz. Außerdem hat die Stadt Münster Feuerwerksverbotszonen ausgewiesen - auf dem Prinzipalmarkt, Domplatz und vor dem Bahnhof. Beides hat sich bewährt. Es gab keine größeren, nur kleinere Zwischenfälle. Den Domplatz mussten zum Beispiel einige Menschen verlassen, weil sie Böller dabei hatten. 60 Platzverweise gab es, im Bahnhofsbereich fünf. Einige Menschen warfen Raketen in Richtung der Polizist:innen, glücklicherweise ist aber nichts passiert. Die Feuerwehr musste - im Vergleich zu den Vorjahren - nicht so oft ausrücken. Unter anderem brannten Mülltonnen und Carports.
Oberbürgermeister Lewe wünscht frohes neues Jahr
Gute Wünsche für das noch junge Jahr 2024 kommen von Oberbürgermeister Markus Lewe. Er hofft, dass es in Münster in vielen Bereichen weiter vorangeht.
Ja, ein Tag ist schon rum, 365 Tage haben wir noch vor uns. Es wird ein spannendes Jahr werden. Das Stadion an der Hammer Straße wird weiter ausgebaut werden, weitere Schulen werden ans Netz gehen und wir werden auch weitere, neue Kitas bekommen. Also es wird spannend im neuen Jahr. Und ich wünsche für dieses Jahr alles Gute, Gesundheit und auch Frieden.