Eure Stimme zählt - Münsters OB-Check zur Kommunalwahl
Veröffentlicht: Mittwoch, 27.08.2025 07:44
Autofreie Innenstadt und Tempo 30, zu wenig Wohnungen und teure Mieten, marode Schulen und mangelnde Sicherheit. Vor der Kommunalwahl checken wir für euch die OB-Kandidat:innen.

Wir haben alle acht Kandidierenden für das Amt des Oberbürgermeisters oder der Oberbürgermeisterin zu den wichtigsten Münster-Themen befragt und sie einen persönlichen Fragebogen ausfüllen lassen.
Dr. Georg Lunemann (CDU)

FRAGEBOGEN
Drei Dinge, die ich mag:
Familie, Natur, Laufen.
Drei Dinge, die ich nicht mag:
Sushi, Illoyalität, Unzuverlässigkeit.
Meine größte Schwäche:
Schokolade.
Dafür gebe ich am liebsten Geld aus:
Für etwas, mit dem ich anderen eine Freude machen kann.
Meine Motivation, Politik zu machen:
Meine Motivation ist, die Welt ein Stückchen besser zu machen.
Mein Lieblingsort in Münster:
Unter der Torminbrücke am Aasee, wenn die Sound-Installation von Susan Philipsz „The Lost Reflection“ läuft. Das ist ein Projekt der SkulpturProjekte 2007. Hier erlebe ich Kultur, Natur und Sport.
Mein Lieblingsessen:
Rinderroulade, Stielmus, Pommes.
Meine erste Schallplatte/Kassette/CD:
Eine Single von Queen – für die, die nicht mehr wissen, was das ist: eine Schallplatte mit nur zwei Liedern, eines auf der vorderen und eines auf der Rückseite. Vorderseite „We will rock you“ und Rückseite „We are the Champions“. Die Single habe ich heute noch.
Mein Lieblings-Musikstück:
Das ist „Tage wie diese“ von den Toten Hosen.
Mein Lieblings-Buch:
Aktuell ist das „Ein Hof und elf Geschwister“ von Ewald Frie.
Das möchte ich unbedingt nochmal machen:
„Ich war noch niemals in New York“ ;)
Mein Markenzeichen/Motto: Allwetterläufer. Zuhören. Anpacken. Umsetzen. Nichts versprechen, was ich nicht halten kann.
Tilman Fuchs (Die Grünen)

FRAGEBOGEN
Drei Dinge, die ich mag:
Sport und Spiel.
Wandern und Klettern.
Nach lebhaften Diskussionen gute Kompromisse finden.
Drei Dinge, die ich nicht mag:
Wenn einfache Dinge zu lange dauern.
Karamell in allen Formen.
Wenn andere Menschen Chips essen (Essgeräusche).
Meine größte Schwäche:
Ich kann nicht gut verlieren.
Dafür gebe ich am liebsten Geld aus:
Für guten Kaffee.
Meine Motivation, Politik zu machen:
Verantwortung zu übernehmen, das Zusammenleben zu gestalten.
Mein Lieblingsort in Münster:
Der Südpark.
Mein Lieblingsessen:
selbstgemachte Käsespätzle.
Meine erste Schallplatte/Kassette/CD:
Räuber Hotzenplotz.
Mein Lieblings-Musikstück:
Finlandia.
Mein Lieblings-Buch:
Das Dreibeinrennen.
Das möchte ich unbedingt nochmal machen:
Mit dem Fahrrad von MS ins Allgäu fahren.
Mein Markenzeichen/Motto:
Mit Freundlichkeit und kühlem Kopf zum Ziel.
Stephan Brinktrine (SPD)

FRAGEBOGEN
Drei Dinge, die ich mag:
Zeit mit meiner Familie verbringen.
Mit dem Motorrad durchs Münsterland fahren.
Momente mit der Kamera einfangen.
Drei Dinge, die ich nicht mag:
Die AfD.
Klebrige Hände durch Handcreme
Brettspiele, die kein Ende finden.
Meine größte Schwäche:
Der Duft von Grillwürstchen – da kann ich einfach nicht widerstehen.
Dafür gebe ich am liebsten Geld aus:
Schallplatten, am liebsten auf Flohmärkten oder in kleinen Plattenläden.
Meine Motivation, Politik zu machen:
Mich für mehr Gerechtigkeit und Chancengleichheit in unserer Stadt einsetzen.
Mein Lieblingsort in Münster:
Der überdachte Bereich im Block L – für mich ein Stück „Zuhause“ im Stadion.
Mein Lieblingsessen:
Deftiger Grünkohl.
Meine erste Schallplatte/Kassette/CD:
Noch vor der CD-Ära: ein Hörspiel der „Fünf Freunde“.
Mein Lieblings-Musikstück:
Thunder Road von Bruce Springsteen.
Mein Lieblings-Buch:
Der weiße Brasilianer von Ansgar Brinkmann.
Das möchte ich unbedingt nochmal machen:
Mit der Amtskette um den Hals den SCP bei einer Meisterschaft feiern.
Mein Markenzeichen/Motto:
Unifarbene Oberhemden.
Dr. Katharina Martinewski (Die Linke)

FRAGEBOGEN
Drei Dinge, die ich mag:
Musik, Katzen und das Meer.
Drei Dinge, die ich nicht mag:
Senf, Lebensmittelverschwendung, Rücksichtslosigkeit.
Meine größte Schwäche:
Ich möchte häufig zu viel gleichzeitig Mitteilen.
Dafür gebe ich am liebsten Geld aus:
Gemeinschaftliche Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben.
Meine Motivation, Politik zu machen:
Es braucht eine starke linke Stimme in der Politik und dafür braucht es Menschen, die sich engagieren. In unserer Gesellschaft werden viele Stimmen nicht gehört, weil sie durch unsere Strukturen diskriminiert werden. Das möchte ich ändern.
Mein Lieblingsort in Münster:
Am Kanal.
Mein Lieblingsessen:
Kokosmilchreis mit Zimt & Zucker.
Meine erste Schallplatte/Kassette/CD:
Kassette: Asterix und Obelix - “Asterix erobert Rom” mit dem wundervollen Passierschein A38.
CD: No Angels.
Mein Lieblings-Musikstück:
Aktuell: Das Lied “Alle Frauen in mir sind müde” von Frida Gold.
Mein Lieblings-Buch:
Die Königsmörder-Chroniken.
Das möchte ich unbedingt nochmal machen:
Surfen.
Mein Markenzeichen/Motto:
Gewalt erzeugt Gegengewalt. Deswegen bin ich immer für eine gewaltfreie Lösung.
Maren Berkenheide (VOLT)

FRAGEBOGEN
Drei Dinge, die ich mag:
Spaziergänge, Frühling, mit Freund:innen versacken.
Drei Dinge, die ich nicht mag:
Starre Hierarchien, Rosenkohl, Rechthaberei.
Meine größte Schwäche:
Wenn mich ein Thema begeistert, rede ich oft zu schnell – da muss ich mich bremsen.
Dafür gebe ich am liebsten Geld aus:
Reisen und gutes Essen.
Meine Motivation, Politik zu machen:
Weil wir jetzt handeln müssen, bevor Extremwetter und gesellschaftliche Spaltung zur neuen Normalität werden.
Mein Lieblingsort in Münster:
Wienburgpark für Entspannung, Sport oder eine gute Zeit mit Freund:innen.
Mein Lieblingsessen:
Spinatlasagne.
Meine erste Schallplatte/Kassette/CD:
Rosenstolz.
Mein Lieblings-Musikstück:
Here Comes The Sun von den Beatles.
Mein Lieblings-Buch:
Americanah von Chimamanda Ngozi Adichie.
Das möchte ich unbedingt nochmal machen:
Mit dem Zug durch Europa reisen.
Mein Markenzeichen/Motto:
Grenzen überwinden. Zukunft gestalten.
Franz Pohlmann (ÖDP)

FRAGEBOGEN
Drei Dinge, die ich mag:
Bescheidenheit, wertschätzendes Miteinander, Toleranz.
Drei Dinge, die ich nicht mag:
Arroganz, Egoismus, Unzuverlässigkeit.
Meine größte Schwäche:
Mein mitunter dünner Geduldsfaden.
Dafür gebe ich am liebsten Geld aus:
Regionale und hochwertige (Bio)produkte.
Meine Motivation, Politik zu machen:
Ich möchte alles im Rahmen meiner Möglichkeiten dafür tun, dass meine 5 Kinder und (fast) 6 Enkelkinder in einer funktionierenden Gesellschaft/Demokratie mit einer halbwegs intakten Umwelt aufwachsen und leben können.
Mein Lieblingsort in Münster:
Unser Bootshaus in Handorf an der Werse.
Mein Lieblingsessen:
Frische Salate aller Art.
Meine erste Schallplatte/Kassette/CD:
In the Summertime von Mungo Jerry.
Mein Lieblings-Musikstück:
Prog Rock von Pink Floyd bis Emerson, Lake and Palmer.
Mein Lieblings-Buch:
Qualityland von Marc Uwe Kling.
Das möchte ich unbedingt nochmal machen:
In Osttirol im Nationalpark Hohe Tauern den Weg von der Bonn Matreier Hütte über die Badener Hütte und das Löbbentörl zum Tauernhaus mit dem grandiosen Blick auf die Reste des Großvenediger Gletschers.
Mein Markenzeichen/Motto:
Ohne Maß ist die Freiheit der Ruin! (Wolfgang Schäuble).
Dr. Georgios Tsakalidis (Internationale Demokratische Liste)

FRAGEBOGEN
Drei Dinge, die ich mag:
Frieden, interkulturelle Vielfalt und als Drittes Lebendige Stadt.
Drei Dinge, die ich nicht mag:
Krieg, Lügen und Heuchelei.
Meine größte Schwäche:
Unheilbar Menschenfreundlich.
Dafür gebe ich am liebsten Geld aus:
Eis u Essen.
Meine Motivation, Politik zu machen:
Menschen zu Helfen.
Mein Lieblingsort in Münster:
Südviertel.
Mein Lieblingsessen:
Griechischer Bauernsalat.
Meine erste Schallplatte/Kassette/CD:
Quin.
Mein Lieblings-Musikstück:
Zorbas.
Mein Lieblings-Buch:
Die Päpstin.
Das möchte ich unbedingt nochmal machen:
Mit dem Zug von Deutschland nach Griechenland.
Mein Markenzeichen/Motto:
Niemals Aufgeben.
Roland Scholle (Die Partei)

FRAGEBOGEN
Drei Dinge, die ich mag:
M*A*S*H ; mit Käse Überbackenes, den Südpark.
Drei Dinge, die ich nicht mag:
AfD, Nazis, Rosenkohl.
Meine größte Schwäche:
Skispringen.
Dafür gebe ich am liebsten Geld aus:
Gutes Essen, Konzerte, Kino.
Meine Motivation, Politik zu machen:
Es gab einige Punkte.
Mein Lieblingsort in Münster:
Südpark.
Mein Lieblingsessen:
vegane Bolognese, vegane Burger.
Meine erste Schallplatte/Kassette/CD:
Daktari Hörspiel (Platte).
Mein Lieblings-Musikstück:
Nino Rota -Brucia la terra.
Mein Lieblings-Buch:
Gibt es viele Bücher, die ich liebe.
Das möchte ich unbedingt nochmal machen:
In diesem Jahr mein Kochbuch schreiben (vegan).
Mein Markenzeichen/Motto:
Enttäuscht werdet ihr sowieso!