Erste Hinweise zu Brand in Coerde
Veröffentlicht: Montag, 06.03.2023 07:08
Die Polizei schließt Brandstiftung als Brandursache im Müll-Entsorgungszentrum in Coerde aus. Der Auslöser könnte im Müll gelegen haben.

Am Dienstag (28.02.) hatte es in der Aufbereitungsanlage für Restmüll in Coerde gebrannt. Die Brand-Experten der Polizei suchen nach den Ursachen für den Großbrand. Mittlerweile gehen die Ermittler aber davon aus, dass das Feuer nicht absichtlich oder mutwillig gelegt wurde - sie schließen Brandstiftung also aus. Das berichten die 'Westfälischen Nachrichten' heute Morgen.
Waren falsch entsorgte Akkus Schuld?
Vermutlich ist das Feuer entstanden, als Mitarbeiter in der Anlage den Müll umgeschichtet haben. Gerade wenn alte Akkus verbotenerweise im Restmüll landen, kann sich der Abfall entzünden.
Wie hoch der entstandene Schaden ist, ermitteln Polizei und Betreiber noch. Er dürfte in Millionenhöhe liegen. Die Halle wurde bei dem Brand beschädigt, aktuell ist unklar, ob sie sanierungsbedürftig oder ein Neubau nötig ist.
Das Unternehmen Remondis übernimmt derzeit die Zwischenlagerung und Verwertung der Restabfälle, entsorgt wird der Müll weiterhin auch in den Niederlanden.