"Ersatzbischof" für Bistum

Dr. Antonius Hamers ist der Diözesanadministrator des Bistums Münster. Er wurde am Montag (10.03.) vom Domkapitel gewählt.

Ein Porträtfoto von Antonius Hamers. Er hat weiße kurze Haare und trägt eine Brille. Er lächelt.
© Bistum Münster

Dr. Hamers (55 Jahre alt) hat die Wahl angenommen und übernimmt übergangsweise und bis zum Amtsantritt des neuen Bischofs die Leitung des Bistums Münster, teilt das Bistum Münster mit. Zugleich bleibt er der Leiter des Katholischen Büros in Düsseldorf. Dr. Klaus Winterkamp (58 Jahre alt) wurde zum Ständigen Vertreter des Diözesanadministrators ernannt. Er ist für die allgemeine Vertretung des Diözesanadministrators im Bereich Verwaltung zuständig. Wilfried Theising bleibt Offizial in Vechta.

Zur Person

Antonius Hamers wurde 1969 in Lennestadt geboren. Vor seinem Theologiestudium arbeitete der promovierte Jurist von 1998 bis 2001 als Referent beim Bundesverband der Deutschen Industrie in Köln und Berlin. 2008 wurde Hamers zum Priester geweiht. Danach wirkte er drei Jahre als Kaptan in Mettingen. 2011 wurde er Polizeidekan für die Diözese Münster und arbeitete gleichzeitig bis 2020 in der Pfarrseelsorge in Münster-Amelsbüren-Hiltrup. Seit 2014 leitet er das Katholische Büro in Düsseldorf. Das Katholische Büro ist die Kontaktstelle der nordrhein-westfälischen (Erz-)Bistümer zur Landesregierung, zu den Ministerien, zu politischen Parteien, Institutionen und Verbänden sowie zu den evangelischen Landeskirchen. 2020 wurde Hamers residierender Domkapitular am St.-Paulus-Dom in Münster und 2024 Stellvertretender Generalvikar.

Wie geht es weiter?

Bis zur Amtseinführung des künftigen Bischofs von Münster leitet der Diözesanadministrator, also Dr. Antonius Hamers, das Bistum. Der Bischofssitz ist so lange vakant. Rechtsgrundlage für die Wahl des Bischofs von Münster ist das 1929 zwischen dem Freistaat Preußen und dem Heiligen Stuhl geschlossene Preußenkonkordat, teilt das Bistum Münster weiter mit. Erfahrungsgemäß dauert es ein Jahr und länger, bis ein neuer Bischof ernannt wird. Hier findet ihr Details, wie die Ernennung abläuft.

Weitere Meldungen