Erdwärme für Meranti-Halle
Veröffentlicht: Donnerstag, 23.02.2023 13:15
Die neue Meranti-Tropenhalle im Allwetterzoo bekommt eine moderne nachhaltige Heizungsanlage. Am Vormittag wurde die Erdwärmeheizung zum ersten Mal gestartet.

Die Meranti-Halle ist die europaweit erste Halle, die komplett regenerativ und Co2-neutral mit Erdwärme geheizt wird. Insgesamt 34 Erdsonden wurden in 250 Meter Tiefe gebohrt. Wie bei einer hochgeklappten Fußbodenheizung bringen die Sonden jetzt 13 Kilometer lange Heizungsschläuche in den Wänden der Meranti-Halle auf Temperatur. Die 4.000 Quadratmeter große Tropenhalle kann so bis rund 24 Grad geheizt werden. Im ANTENNE MÜNSTER Interview erklärt der Projektleiter für die Meranti-Halle Dirk Heese wie die Erdwärmeheizung funktioniert.

In der Meranti-Halle können Zoo-Besucher:innen künftig auf verschiedenen Ebenen die Tier- und Pflanzenwelt der Tropen erleben. Unter anderem Riesenotter, Brüllaffen, Faultiere und Ameisenbären kommen in die Halle. Die Meranti-Halle kostet 21,5 Millionen Euro. Im Sommer soll die Halle eröffnet werden. Professorin Katja Biek von der Berliner Hochschule für Technik hat die Anlage für den Allwetterzoo entwickelt. Sie hat sich schon lange mit Erdwärmeheizungen beschäftigt, sagt Biek im ANTENNE MÜNSTER Interview.