Entwarnung am Hauptbahnhof

Der Hauptbahnhof ist wieder frei. Die verdächtigen Gegenstände haben sich als ungefährlich entpuppt. Bis der Zugverkehr sich beruhigt hat, kann es noch zu Verspätungen kommen.

Münster Hauptbahnhof
© Deutsche Bahn AG

Gegen 14:45 hat die Bundespolizei die Sperrung von Teilen des Hauptbahnhofs wieder aufgehoben. Ein Expertenteam hat die zwei herrenlosen Gegenstände untersucht, die zuvor für die Einschränkungen gesorgt haben. Die Gegenstände sind ungefährlich. Nun übernimmt die Landespolizei die weiteren Ermittlungen von der Bundespolizei.

Was war passiert?

Zwei herrenlose Gegenstände haben am Samstagmittag (30.11.) am Hauptbahnhof Münster für Aufruhr gesorgt. Die Bundespolizei hat gegen 13 Uhr damit angefangen, einen Bereich des Bahnhofs abzusperren, um die Sicherheit aller Reisenden zu gewährleisten. Von 13:15 Uhr bis etwa 14:45 waren folgende Teile des Hauptbahnhofs gesperrt:

  • Haupthalle
  • Haupttunnel
  • Gleis 4
  • Gleis 8
  • Gleis 9
  • Gleis 12
  • Gleis 13
  • Gleis 14

Entschärfer sind gegen 13:50 Uhr am Bahnhof eingetroffen, um zu überprüfen, ob die unbeaufsichtigten Gegenstände tatsächlich gefährlich sind. Im Inneren befanden sich aber keine Sprengvorrichtungen, sondern lediglich elektronische Geräte.

Einschränkungen im Bahnverkehr

Die Züge fahren nach Aufhebung der Sperrung wieder an. Laut dem Infoportal der Deutschen Bahn können folgende Zuglinien auch jetzt noch von Verspätungen betroffen sein, bis sich der Verkehr wieder beruhigt hat:

  • RE 2 Düsseldorf–Duisburg–Essen–Gelsenkirchen–Münster–Osnabrück
  • RE 7 Rheine–Münster–Hamm–Hagen–Wuppertal–Köln–Neuss–Krefeld
  • RE 15 Münster–Rheine–Meppen–Leer–Emden
  • RE 42 Mönchengladbach–Krefeld–Duisburg–Essen–Gelsenkirchen–Münster
  • RB 50 Dortmund–Lünen–Münster
  • RB 63 Münster–Coesfeld
  • RB 64 Münster–Gronau–Enschede
  • RB 65 Münster–Greven–Emsdetten–Rheine
  • RB 66 Münster–Lengerich–Osnabrück
  • RB 67 Bielefeld–Gütersloh–Warendorf–Münster
  • RB 69 Bielefeld–Hamm–Münster
  • RB 89 Münster–Hamm–Soest–Lippstadt–Paderborn

Bahnreisende auf diesen Strecken sollten kurz vor Reiseantritt ihre Zugverbindung checken.

Weitere Meldungen