Die Preußen in der Bundesliga

Am 24. August feiert die Bundesliga ihren 60. Geburtstag. Das erste Spiel: Preußen Münster gegen den Hamburger SV. Der Münsteraner Hubert Kahl war damals dabei und erzählt in der ANTENNE MÜNSTER-Morningshow von diesem Tag.

© Foto: picture alliance / dpa

Es ist der 24. August 1963. Hubert Kahl aus Münster ist 12 Jahre alt, als eine neue Ära der Sportgeschichte beginnt: Die Fußball-Bundesliga der Männer geht an den Start. Beim ersten Spiel ist Hubert dann direkt live dabei: Preußen Münster gegen den HSV:

Münster war ja nie eine Hochburg des Fußballs. Und von daher - Dass überhaupt die Qualifikation für die Bundesliga erreicht wurde, war schon ein großer Erfolg und deswegen freute man sich natürlich besonders.

Ein Ticket kosteste zwei D-Mark

Gemeinsam mit seinem Bruder fährt Hubert damals mit dem Fahrrad zum Stadion - Schon zwei Stunden vor Anpfiff, damit sie auf jeden Fall einen Platz bekommen. Anders als heute, wo etwa 15.000 Fans ins Preußenstadion passen, war das Stadion für etwa 30.000 Zuschauer:innen ausgelegt. Und es kamen sogar noch mehr, erinnert sich Hubert:

Im Endeffekt waren schätzungsweise 38.000 Zuschauer im Stadion. Nur die passten alle gar nicht mehr auf die Stehplatzränge, so dass ein großer Teil über die Absperrung gesprungen ist und die standen dann auf der Laufbahn. Da blieben die während des ganzen Spiels. Es ist auch niemand auf's Spielfeld gelaufen und nichts.

Damit war das Preußenstadion das erste ausverkaufte Stadion der Bundesligageschichte. Das Spiel endet damals 1:1 Unentschieden und die Saison 1963/1964 war bisher die einzige erstklassige für Preußen Münster.

Das ganze Interview gibt es jetzt hier nochmal zum Nachhören:

© ANTENNE MÜNSTER

Weitere Meldungen