Die ersten Wahlplakate hängen
Veröffentlicht: Dienstag, 07.01.2025 06:30
Der Wahlkampf für die vorgezogene Bundestagswahl am 23. Februar nimmt jetzt auch in Münster Fahrt auf.

Wahlplakate von den Grünen, aber auch von Volt und der Partei sind schon zu sehen. Noch muss man die aber fast suchen. Das wird sich sicher in den nächsten Wochen ändern, denn dann kommen auch die Großwahlplakate. Fast 160 dieser sogenannten "Wesselmänner" hat die Stadt auf privaten und öffentlichen Flächen genehmigt. Die werden nach den Ergebnissen der letzten Bundestagswahl auf die Parteien verteilt. Für die Wahlplakate gibt es genaue Vorgaben. So dürfen z.B. Verkehrszeichen nicht verdeckt werden und es muss genug Platz auf den Gehwegen bleiben. Außerdem dürfen Bäume durch Wahlwerbung nicht beschädigt werden.
Bundeskanzler Scholz macht Wahlkampf in Münster
In den nächsten Wochen kommen dann auch die Wahlveranstaltungen zur Bundestagswahl. Da wird dann wieder Politprominenz in Münster erwartet. Nächsten Montag (13.01.) schon wirbt Bundeskanzler Olaf Scholz im Jovel für seine Wiederwahl. Und eine Woche später (20.01.) schickt die CDU NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst in Münster in den Wahlkampf.
Stadt bereitet sich auf die Bundestagswahl vor
So richtig konkret wird es mit der Wahl in Münster am 21. Januar. Ab dann verschickt das Wahlamt die Wahlbenachrichtigungen. Einen Tag später (22.01.) öffnet im Stadthaussaal im Stadthaus 1 ein "kleines Wahlbüro". Dort berät das Wahlamt Bürgerinnen und Bürger zum Beispiel zum Briefwahlantrag.
Die Briefwahlunterlagen werden voraussichtlich ab dem 5. Februar verschickt. An dem Tag nimmt dann auch das offizielle Wahlbüro im Stadthausaal seine Arbeit auf. Dort kann man auch schon per Briefwahl abstimmen.