Deutscher Pass in Münster gefragt
Veröffentlicht: Donnerstag, 25.01.2024 16:36
Weit über 600 Menschen sind im letzten Jahr in Münster eingebürgert worden. Darauf haben Münsters Grüne hingewiesen.

Das neue Staatsangehörigkeitsrecht macht es auch Menschen in Münster leichter, in Deutschland eingebürgert zu werden. Die Ampelkoaltion in Berlin hat vor wenigen Tagen u.a. beschlossen, dass für Migrantinnen und Migranten auch die doppelte Staatsbürgerschaft möglich ist. Und Einbürgerungen sind künftig schon nach 5 Jahren möglich.
Viele haben auf das Gesetz gewartet. Vor allem Menschen aus Syrien, dem Irak, dem Iran und Afghanistan bemühen sich in Münster um die deutsche Staatsbürgerschaft.
Das sagt Brigitte Hasenjürgen, die migrationspolitische Sprecherin der grünen Ratsfraktion.

Für Münsters grüne Bundestagsabgeordnete Maria Klein-Schmeink bringt das neue Recht auch niedrigere Hürden für dringend benötigte Arbeitskräfte aus dem Ausland.
Für Maria Klein-Schmeink bringt das neue Einbürgerungsrecht auch niedrigere Hürden für dringend benötige Arbeitskräfe aus dem Auland.
Mehr Personal im Einbürgerungsamt
Um den Stau und den erwarteten Anstieg bei den Einbürgerungsanträgen zu bewältigen, hat die Rathauskoalition im zwei zusätzliche Stellen im Einbürgerungsamt beschlossen.