"Des Teufels langer Atem" ist abgedreht

Zum 40. Mal stehen Axel Prahl und Jan Josef Liefers jetzt für den Tatort aus Münster vor der Kamera. Am Mittwoch (30.06.) wurde in der Pathologie der Uniklinik Münster die letzte Klappe für ihren neuesten Fall geschlagen.

© WDR/Thomas Kost

Von den insgesamt 22 Drehtagen für die Jubiläumsfolge schlug das Tatort-Team dieses Mal an zwölf Tagen in Münster und Umgebung und Umgebung auf. Gedreht wurde unter anderem im Boniburger Wald, am Mittelhafen, in Steinfurt, in Rosendahl, und Kommissar Thiel alias Axel Prahl wurde auch auf dem Fahrrad am Prinzipalmarkt gesichtet. Drei Drehtage waren allein für Pathologie des Uniklinikums Münster (UKM) angesetzt.

"Der Münster-Tatort ist sicher der kultigste Tatort und wurde schon früher mehrfach in der Pathologie am Uniklinikum Münster gedreht. Wir freuen uns alle riesig, dass wir uns für diese Folge wieder in ein Institut für Rechtsmedizin verwandeln dürfen", sagt Prof. Dr. med. Eva Wardelmann, Direktorin der Gerhard-Domagk-Instituts für Pathologie am UKM. "Unser Archiv mit unserer Sammlung von Präparaten des menschlichen Körpers und unsere Keller- und Kühlräume bieten natürlich die richtige Kulisse. Das gesamte Tatort-Team ist klasse und auch in Zukunft jederzeit wieder herzlich willkommen."

Im Rahmen der Dreharbeiten in der UKM-Pathologie trifft Prof. Boerne Prof. Dr. med. Eva Wardelmann (Direktorin der Gerhard-Domagk-Instituts für Pathologie am Uniklinikum Münster). v.l.n.r.: Judith Goldberg (Vivian Peter, Rechtsmedizinerin), ChrisTine Urspruch (Silke Haller), Prof. Dr. med. Eva Wardelmann, Jan Josef Liefers (Karl-Friedrich Boerne). © WDR/Thomas Kost
Im Rahmen der Dreharbeiten in der UKM-Pathologie trifft Prof. Boerne Prof. Dr. med. Eva Wardelmann (Direktorin der Gerhard-Domagk-Instituts für Pathologie am Uniklinikum Münster). v.l.n.r.: Judith Goldberg (Vivian Peter, Rechtsmedizinerin), ChrisTine Urspruch (Silke Haller), Prof. Dr. med. Eva Wardelmann, Jan Josef Liefers (Karl-Friedrich Boerne).
© WDR/Thomas Kost

Zum Inhalt des Films

Völliger Blackout: Kommissar Thiel kann sich nach dem Aufwachen nicht erklären, wie er in diesem Hotelzimmer gelandet ist. Und was machen Prof. Boerne und der große Plüsch-Koala da an seiner Bettkante? Doch es kommt noch schlimmer: Ganz in der Nähe wurde eine Leiche im Wald gefunden. Es handelt sich um Thiels Ex-Chef aus seiner Zeit bei der Hamburger Mordkommission, den er seit Jahren nicht gesehen hat. Oder doch? Prof. Boerne ist fasziniert von Thiels Amnesie und begleitet ihn bei der Spurensuche.

Wieder mit dabei sind ChrisTine Urspruch als Silke Haller, Björn Meyer als Mirko Schrader, Mechthild Großmann als Wilhelmine Klemm und Claus D. Clausnitzer als "Vadder" Thiel. In den Gastrollen zu sehen sind Kim Riedle, Banafshe Hourmazdi, Judith Goldberg, Björn Jung, Jonas Baeck, Artus Maria Matthiessen u.v.a.

Der Sendetermin ist für die erste Jahreshälfte 2022 eingeplant.

Weitere Meldungen