Dauerbaustelle geht früher zu Ende
Veröffentlicht: Dienstag, 04.07.2023 12:30
Die Stadtnetze haben ihre ursprünglichen Fernwärme-Planungen neu bewertet - und das wird vor allem der Verkehr auf dem Ring zu spüren kriegen.

Auf dem östlichen Ringabschnitt sollte bis 2027 eigentlich eine neue Fernwärmeleitung bis zur Ostmarkstraße führen. Nun soll beim Franziskushospital erstmal Schluss sein mit der Leitung.
Ist der Bauabschnitt dort geschafft, werden nur noch kleinere Baustellen an den Kreuzungen nötig. Denn: Die bestehenden Fernwärme-Leitungen auf der weiteren Strecke zwischen Warendorfer Straße und Ostmarkstraße sind in einem besseren Zustand als angesichts ihres Alters erwartet.
Außerdem machen die Energiekrise und die beschleunigte Abkehr von fossiler Wärmeerzeugung das Umdenken nötig, heißt es von den Stadtnetzen. Am Ende soll in Münster eine Wärmewende aus einem Guss sehen: Das Ziel heißt klimaneutrale Wärme. Die ursprünglich für den Ausbau der Fernwärme vorgesehenen Mittel sollen nun in andere Projekte fließen.